-
Schalke im Internet – Ungenutztes Potenzial
Nach dem großen Erfolg von Schalke auf Tiktok: Welche Online-Kanäle kommen für Schalke noch in Frage? Weiterlesen
-
„Ich bin Optimist“
(usu) Das Titelbild der Ausgabe 49 des SCHALKE UNSER war Gerd Rehberg gewidmet und wir führten damals ein Interview zu seinem Rücktritt. Doch dann kam alles anders. Und somit tritt Rehberg erst jetzt – ein Jahr später – zurück und Josef Schnusenberg wird seine Position übernehmen. SCHALKE UNSER sprach mit ihm über seine neue Aufgabe und den 19. Mai. Weiterlesen
-
Bitte keine Herzen, wir nehmen Hirn
Schalke wird diesmal Meister, das muss so sein, und wenn nicht, dann gibt es Tränen. Aber nicht, weil die Schale uns in der gefühlten 72. Minute der Nachspielzeit eines von Markus Merk verpfiffenen Spiels geklaut wird, sondern weil wir wieder ein ewiges „Meister der Herzen“ ertragen müssen. Weiterlesen
-
Gelb allein macht auch nicht glücklich
(dsf) An Glücksbringer habe ich schon als Kröte nicht so recht glauben können. Immer, wenn ein Gegenstand magisch zu werden schien und ich fast überzeugt war, begann er zu versagen. An Rituale konnte ich eher glauben; am ehesten aber an Opfer, die das Schicksal bestechen sollten. So etwas wie „Wenn ich diese widerlichen Bohnen jetzt aufesse, darf ich morgen bestimmt ins Kino. Und bekomme sogar die Kohle dafür.“ Das hat zwar auch nicht immer geklappt, ließ mir aber immerhin die Genugtuung, ich hätte ja wohl alles für das Ziel getan. Weiterlesen
-
Sterbe so, wie du gelebt hast
(rk) Fanzine schreiben macht einsam. Vor allen Dingen, wenn die Leute, die früher total eifrig mitgeholfen haben, plötzlich ganz andere Dinge im Sinn haben: neue Freundin, neuer Freund, Job, Familie, Kinder etc. Das ist der Lauf des Lebens. Oder wie es Volker Goll, Gründer des Offenbacher Kickers-Fanzine „Erwin“, sagte: „Wir werden alt und grau. Du willst einfach nicht ewig vor dem Stadion stehen und Fanzines verkaufen.“ Es fehlt der echte Fanzine-Nachwuchs. Weiterlesen
-
Harmlose Winterjacke oder politisches Statement?
(atb) In den letzten Monaten sieht man immer öfter Fans in der eigenen Kurve mit einer „schicken“ Jacke der Marke „Thor Steinar“. Doch Firmenname, Produktnamen und auch die Logos sollten zum Nachdenken anregen. Weiterlesen
-
„Alle Farbigen sollen akzeptiert werden und nicht nur die Promis“
(axt/usu) Schon ab 9 Uhr hatte Gerald Asamoah trainiert, danach bekam er Massagen. Aber in der Mittagszeit am Samstag vor dem Bremenspiel fand er Zeit für ein Gespräch mit dem SCHALKE UNSER. Wir sprachen mit ihm über Meisterschaft, Zwillinge, die da sind und die, die noch kommen, aber auch über Stammgäste und Rassismus. Weiterlesen