-
Gegen den Strom
(sw/ae/dol) In der Ausgabe 04, exakt vor 100 Ausgaben, des SCHALKE UNSER haben wir 1994 mit Yves Eigenrauch gesprochen. Kurz zuvor hatte er sein Foto-Buch „Zwischendurch” veröffentlicht. Fast 30 Jahre später macht Yves mittlerweile einen Podcast. Zum Interview haben wir Yves, der im Moment temporär wieder in Porta Westfalica lebt, nach Resse gelockt und mit… Weiterlesen
-
Gelb allein macht auch nicht glücklich
(dsf) An Glücksbringer habe ich schon als Kröte nicht so recht glauben können. Immer, wenn ein Gegenstand magisch zu werden schien und ich fast überzeugt war, begann er zu versagen. An Rituale konnte ich eher glauben; am ehesten aber an Opfer, die das Schicksal bestechen sollten. So etwas wie „Wenn ich diese widerlichen Bohnen jetzt… Weiterlesen
-
Sterbe so, wie du gelebt hast
(rk) Fanzine schreiben macht einsam. Vor allen Dingen, wenn die Leute, die früher total eifrig mitgeholfen haben, plötzlich ganz andere Dinge im Sinn haben: neue Freundin, neuer Freund, Job, Familie, Kinder etc. Das ist der Lauf des Lebens. Oder wie es Volker Goll, Gründer des Offenbacher Kickers-Fanzine „Erwin“, sagte: „Wir werden alt und grau. Du… Weiterlesen
-
Harmlose Winterjacke oder politisches Statement?
(atb) In den letzten Monaten sieht man immer öfter Fans in der eigenen Kurve mit einer „schicken“ Jacke der Marke „Thor Steinar“. Doch Firmenname, Produktnamen und auch die Logos sollten zum Nachdenken anregen. Weiterlesen
-
„Alle Farbigen sollen akzeptiert werden und nicht nur die Promis“
(axt/usu) Schon ab 9 Uhr hatte Gerald Asamoah trainiert, danach bekam er Massagen. Aber in der Mittagszeit am Samstag vor dem Bremenspiel fand er Zeit für ein Gespräch mit dem SCHALKE UNSER. Wir sprachen mit ihm über Meisterschaft, Zwillinge, die da sind und die, die noch kommen, aber auch über Stammgäste und Rassismus. Weiterlesen
-
Hilferuf aus Lübben
(usu) Zwischen Unter- und Oberspreewald liegt das Städtchen Lübben. Etwa 15.500 Einwohner, einen Fährmannsverein, einen Nachtwächter und natürlich viele Bäume. Seit gut fünf Jahren gibt es dort auch einen Schalker Fanclub – die Königsblauen Gurken, Attacke Lübben. Dies wäre im SCHALKE UNSER keine Meldung, wenn es nicht in dieser idyllischen Stadt den „Bunker 88“ gäbe,… Weiterlesen
-
In meinem Herzen flattert leise …
Am 5. Januar verstarb unser guter Freund und Weggefährte, Bernhard Wengerek, nach langer Krankheit in Recklinghausen. Abschied mussten wir schon vor mehreren Jahren von ihm nehmen. Weiterlesen