Schalker Originale

Klaus „Tanne” Fichtel

(ru) Spieler kommen, Spieler gehen ­ und manche von ihnen sind zu echten Schalkern geworden. Diesen geben wir in loser Reihenfolge im SCHALKE UNSER den Raum, an ihre Jahre im königsblauen Trikot zurückzudenken. „Die Mannschaft von 1972 war eine der besten, die Schalke je hatte“. Klaus Fichtel erzählt.

Banner Dudenhofens Sohn im Stadion

„Man muss krank sein im positiven Sinne“

(ru) Mit der Serie „Schalker Originale“ wollen wir Menschen würdigen, die auf besondere Weise die Leidenschaft und Hingabe für den FC Schalke verkörpern und fester Bestandteil der Schalker (Fan-)Kultur wurden. Diesmal begleiten wir den Mann hinter einer populären Fahne.Es ist Samstag. Im Verständnis der Fußball-Liebenden heißt der aber: Spieltag. Heute spielt Schalke. Um 15:30 Uhr. Es ist 8:00 Uhr, als Michael Malmer in sein Auto steigt, um 23:00 Uhr wird Malmer wieder zu Hause sein.

Catweazle

“Kaum war ich auf dem Mast, war Ramba-Zamba”

(ru) Wie bereits in der letzten Ausgabe angekündigt, startet hiermit die Serie über „Schalker Originale“. Wir wollen die Menschen würdigen, die auf besondere Weise die Leidenschaft und Hingabe für den FC Schalke verkörpern und mitunter fester Bestandteil der Schalker (Fan-)Kultur wurden.