Was macht eigentlich …

Jürgen Wegmann

(rk) Nach eigenen Angaben war er giftiger als die giftigste Schlange, was ihm den Spitznamen „Kobra“ einbrachte. Er schnürte die Fußballstiefel unter anderem für Rot-Weiß Essen, den BVB, Schalke 04 und Bayern München. Er war der „Goldene Reiter“ – doch dann stürzte er ab.

Magic Prus

(tn) Fallen auf Schalke die drei Schlagworte „Bodenständigkeit“, „Vereinstreue“ und „fehlende Torgefährlichkeit“, kann die Rede nur von einem ganz besonderen Spieler sein. Heute geht es um Michael „Magic“ Prus.

Dietmar Schacht

(svs) „Didiiiiiiiiiii“ – so hallte es knapp drei Jahre lang durch´s weite Rund des Parkstadions. Didi Schacht war als Kind des Ruhrgebiets, Schalker, Kämpfer und Publikumsliebling! In seinen Abschied von Schalke mischten sich Tragik und Triumph.

Thomas Kruse

(svs) Das (Fußballer-)Leben schreibt manchmal seltsame Geschichten: Da schießt er in zehn Profijahren auf Schalke gerade mal drei Ligatore. Doch ausgerechnet im Spiel des Jahrhunderts, dem unvergessenen 6:6 gegen die Bayern, gelingt ihm der Treffer zum 1:2. Und ein weiteres Kuriosum hatte er selbst schon fast vergessen – wir nicht: Am 13.3.1979 schoss Kruse im Freundschaftsspiel Schalke 04 gegen Österreich das einzige Tor – leider in die falsche Richtung.