
SCHALKE UNSER 92
November 2017
Artikel aus der Ausgabe
-
„Die Konkurrenz hat massiv in Jugendarbeit investiert – und Schalke in Gehälter”
(sw/rk) Es hat eine Weile gedauert, bis der FC Schalke 04 nach dem Antritt von Christian Heidel wieder in die Spur gekommen ist. Am Tag nach dem Pokalsieg in Wiesbaden sprach das SCHALKE UNSER mit dem Vorstand für Sport und Kommunikation über die Entwicklung einer Strategie für den Verein, die Knappenschmiede und das 95 Millionen… Weiterlesen
-
Tor auf Schalke – Eine Heimat für die Knappenschmiede
(rk) „Toooor auf Schalke!“ Wenn ein Reporter so in der WDR 2-Schlusskonferenz im Radio ruft, dann ist die Spannung groß: Tor für wen? „Tor auf Schalke“, der Begriff steht aber auch für eines der größten Investitionsvorhaben des FC Schalke 04. Auf dem Berger Feld soll für 95 Millionen Euro eine komplette Vereinsanlage entstehen. Weiterlesen
-
Der DFB fackelte nicht lange
Ein Moment der Stille. Ein Moment der Trauer. Die Ultras Gelsenkirchen gedenken ihres verstorbenen Bruders. Jeder hat Verständnis. Jeder im gesamten Stadionrund, selbst der gegnerische Fanblock, selbst der weit überwiegende Teil der Medien. Nur der DFB nicht. Weiterlesen
-
Ausgliederung beim VfL Bochum: Wir sind dann mal weg
(sw) Am 7. Oktober stimmten mehr als 80 Prozent der anwesenden Mitglieder für die Ausgliederung der Profiabteilung beim VfL Bochum. Im Vorfeld zeigten sich die Ausgliederungs-Gegner verhalten optimistisch. Wie konnte es dennoch zu diesem Ergebnis kommen? Weiterlesen
-
Streit zu Grabe getragen
(ae) Mit einem Vergleich endete die erste Auseinandersetzung zwischen dem ehemaligen SFCV-Aufsichtsrat Ender Ulupinar und dem Schalker Fanclub-Verband. Anlass des Streits war die „Schalke Fanfeld GmbH“. Weiterlesen