Nummer 92 ist online!
Unsere 92. Ausgabe des SCHALKE UNSER steht nun zum Download bereit.
Nummer 92 ist online! Weiterlesen »
Unsere 92. Ausgabe des SCHALKE UNSER steht nun zum Download bereit.
Nummer 92 ist online! Weiterlesen »
(sw/rk) Es hat eine Weile gedauert, bis der FC Schalke 04 nach dem Antritt von Christian Heidel wieder in die Spur gekommen ist. Am Tag nach dem Pokalsieg in Wiesbaden sprach das SCHALKE UNSER mit dem Vorstand für Sport und Kommunikation über die Entwicklung einer Strategie für den Verein, die Knappenschmiede und das 95 Millionen Euro-Investitionsvorhaben „Tor auf Schalke“.
„Die Konkurrenz hat massiv in Jugendarbeit investiert – und Schalke in Gehälter” Weiterlesen »
(rk) „Toooor auf Schalke!“ Wenn ein Reporter so in der WDR 2-Schlusskonferenz im Radio ruft, dann ist die Spannung groß: Tor für wen? „Tor auf Schalke“, der Begriff steht aber auch für eines der größten Investitionsvorhaben des FC Schalke 04. Auf dem Berger Feld soll für 95 Millionen Euro eine komplette Vereinsanlage entstehen.
Tor auf Schalke – Eine Heimat für die Knappenschmiede Weiterlesen »
Ein Moment der Stille. Ein Moment der Trauer. Die Ultras Gelsenkirchen gedenken ihres verstorbenen Bruders. Jeder hat Verständnis. Jeder im gesamten Stadionrund, selbst der gegnerische Fanblock, selbst der weit überwiegende Teil der Medien. Nur der DFB nicht.
Der DFB fackelte nicht lange Weiterlesen »
Hallo Schalker, auf dem Vereinsgelände am Berger Feld sind aktuell die Bagger am Werk. Es werden Kunstrasen-Trainingsplätze gebaut, das neue Amateur-Stadion auf dem früheren Parkstadiongelände nimmt Formen an und auch der Besprechungsraum für die Profiabteilung ist bereits bezogen worden. Um das alles einmal einordnen zu können, haben wir ein Interview mit unserem Vorstand „Sport und
Zum Liebhaberpreis Weiterlesen »
(rk) Wir schreiben den 5. März 2016. Im walisischen Cardiff trifft das „International Football Association Board“ (IFAB) eine weitreichende Entscheidung. Der Video-Assistent soll – zunächst testweise – eingeführt werden.
Schiri, wir wissen, wo dein Fernseher steht Weiterlesen »
(rk/bb/axt) Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des FC Schalke 04 gab es einen eigenartigen Auftritt des Ehrenrats-Mitglieds Prof. Klaus Bernsmann. Der Ehrenrat, das vereinsinterne Schiedsgericht des FC Schalke 04, hatte zuvor die nächste Niederlage vor Gericht einstecken müssen. Schon wieder hatte das Landgericht Essen die unrechtmäßige Suspendierung eines Mitglieds des Aufsichtsrats durch den Ehrenrat einkassiert.
„Wir sind zu fünft und das ist nur ein Richter“ Weiterlesen »
(rk) Kommerz im Fußball: Ohne ihn geht es nicht, aber wenn der Kommerz ausufert, macht es auch keinen Spaß mehr. Der frisch gegründete „FC PlayFair! e.V.“ widmet sich dieser Thematik. Der Verein versucht, Aufmerksamkeit für die Interessen von Fußballfans zu bekommen und Fans, Vereine, Funktionäre und Verbände an einen Tisch zu bringen. SCHALKE UNSER sprach mit Claus Vogt, dem Initiator von „FC PlayFair! e.V.“, über irre Transfersummen, das Image des DFB sowie Fan-Vertreter im Aufsichtsrat.
„Wir wollen nicht bloß Besserwisser sein, sondern Bessermacher” Weiterlesen »
(ae) Mit einem Vergleich endete die erste Auseinandersetzung zwischen dem ehemaligen SFCV-Aufsichtsrat Ender Ulupinar und dem Schalker Fanclub-Verband. Anlass des Streits war die „Schalke Fanfeld GmbH“.
Streit zu Grabe getragen Weiterlesen »