Ausgaben

„Wir wollen wieder Frieden auf Schalke haben“

(sb/axt) Auf der vergangenen Jahreshauptversammlung gab es bei der Wahl für die Mitglieder des Wahlausschusses eine Klatsche für den Schalker Fanclubverband (SFCV). Daraufhin hat dieser ein Umdenken angekündigt. Wir sprachen mit Vorsitzendem Frank Arndt und Heiner Tümmers ­ Aufsichtsrat im SFCV und demnächst über den SFCV auch beim S04 – über Strukturen, Karten, Aufgaben und Visionen.

„Wir wollen wieder Frieden auf Schalke haben“ Weiterlesen »

Der Aufsichtsrat

(sab/rk) Der Aufsichtsrat – welche Aufgaben hat dieser eigentlich? Im Prinzip und ganz vereinfacht gesagt soll der Aufsichtsrat das machen, was der Name schon andeutet: beaufsichtigen. Aber wen? Der Aufsichtsrat bestellt den Vorstand und beruft ihn ab. Genau dieser Vorstand wird vom Aufsichtsrat bei der Wahrnehmung seiner Vereinsaufgaben kontrolliert bzw. um bei obigem Begriff zu bleiben: beaufsichtigt.

Der Aufsichtsrat Weiterlesen »

„Es kommt immer anders, als man denkt“

(axt) Es gibt wohl nur wenige Angestellte, die offen mit ihrem Arbeitgeber darüber sprechen dürfen, dass sie schon ein Stadionverbot hatten. Einer kann es: Thomas Kirschner, der zusammen mit Daniel Koslowski das Amt des Fanbeauftragten auf Schalke ab Sommer übernehmen wird, sich aber schon einarbeitet. SCHALKE UNSER sprach mit dem ehemaligen Vorsitzenden der Ultras Gelsenkirchen über Nacktzelte, Polizeieinsätze und das, was einmal ein Hobby war.

„Es kommt immer anders, als man denkt“ Weiterlesen »

Der große WM-Biertest

(cd) Ich gebe es gleich zu: Ich war noch nie in Brasilien und ich werde auch nicht zur Fußball-WM dort sein. Als ich als SU-Bierexperte gebeten wurde, über Brasiliens Bierkultur zu berichten, fiel mir zu dem Thema dann spontan auch nicht allzu viel ein. Aber da man ja heutzutage so ziemlich alles online recherchieren und einkaufen kann, legte ich gleich los und bestellte mir erst mal eine breite Auswahl brasilianischer Biersorten. Und bis die geliefert wurden, wollte ich mich weiter kundig machen (hätte ich das mal vorher gemacht, wären mir einige Geschmackskatastrophen erspart geblieben – aber dazu später mehr).

Der große WM-Biertest Weiterlesen »