Und geh’n die Schalker auf die Reise

Stadion in Krasnodar

Versprechen muss man halten

(sts) Als ich meinem Sohn vor einigen Jahren in einem Anfall von Leichtsinn versprach: „Die erste internationale Auswärtsfahrt, die in die Schulferien fällt, machen wir gemeinsam“, da konnte ich nicht ahnen, dass das Reiseziel nicht Mailand, Madrid oder London lauten würde, sondern Krasnodar.

Fans beim Auswärtsderby

Erfolgskonzept

(axt) Marcel Reif in seinem Auto durchgeschüttelt, eine ZDF-Mitarbeiterin twitterte ein Foto seiner Brandwunde am Bein durch einen Böller – und die Polizei teilt in einer ersten Pressemitteilung mit: „Das Sicherheitskonzept des Arbeitskreises Derby hat erneut gegriffen.“

Wir schlugen Herne, wir schlugen Arnheim …

(cr) Dieses Freundschaftsspiel war nicht irgendeine Ersatzdroge für die Winterpause. Gleich 1500 Fans der Blauen nutzten die Gelegenheit, mit elf von Schalke als Dank an die Anhänger finanzierten Bussen, aber auch mit Pkw ins nah gelegene Arnheim zu reisen, um das real existierende Vorbild der zukünftigen Arena in Gelsenkirchen zu begutachten.

Wunder wiederholen sich nicht – schon wieder Inter Mailand

(kh) Das hätte im Mai letzten Jahres wohl auch keiner erwartet – daß die „Glücksfee“ (oder war’s etwa ein greiser UEFA-Funktionär?) uns nur zehn Monate nach dem „Spiel der Spiele“ schon wieder eine Reise nach Mailand bescheren würde. Nach erster Enttäuschung („Ach nee, da waren wir doch schon“, „Scheiße, nochmal schaffen wir das nicht“) und daraus resultierender Fahr-Unwilligkeit fanden sich dann doch nach und nach immer mehr Schalker bereit, die eine Erinnerungs-Tour an den Ort des Triumphes unternehmen wollten.

Ich wollt‘, mir wüchsen Flügel

(pr) Freitag, 7.11.97, 12 Uhr, UEFA-Cup-Auslosung. Wo liegt denn Braga? Ich wußte, daß mir die lückenhaften Geographiekenntnisse irgendwann ‚mal ein Problem bescheren würden. Die Umstehenden halfen mir aber aus der Patsche. „Braga ist doch die Hauptstadt von Tschechien“, verkündet der erste Experte. „Quatsch, Braga liegt in Ex-Jugoslawien, da wirst du viel Spaß bekommen“, kommt es aus der anderen Ecke. Es erschien mir sinnvoll, vor dem Geldumtausch noch einen Blick in den guten alten Schulatlas zu werfen.

„Und schon wieder eine Reise, S04″

(pr) Was hatte man uns vor Split gewarnt und als lebensmüde abgestempelt. Hölle und Randale würden uns von der Torcida, dem bekanntesten Hajduk­Fanclub, im und am Poljud-Stadion erwarten. Nur 600 Königsblaue wollten die Alternative, Heribert Faßbender kommentiert das Spiel in der ARD“ nicht live erleben und machten sich per PKW, Bus, Zug, Schiff und Flieger in Richtung Kroatien auf – Valencia, Teneriffa und Mailand haben wohl zu einem Urlaubs- und Geldmangel geführt.