News

Altes Feuer neu entfacht

“Wenn auf Schalke ein Flutlichmast eingeweiht wird, kommen 10.000 Fans”, hieß es einst anekdotisch über den S04 und die Treue seiner Anhänger zum Verein. Ganz so viele waren es nicht, aber auch auf 3000 Fans muss man erst einmal kommen, wenn “nur” ein Abschlusstraining und die Einweihung einer Lichtanlage auf dem Programm stehen.

Foulspiel mit System

In zwei Monaten wird die 22. Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar ausgetragen. Um die Infrastruktur in dem Golfstaat bereitzustellen, werden Millionen Arbeiter:innen ausgebeutet. Schätzungen zufolge starben bisher 6500 Menschen auf den WM-Baustellen. E

Zwischen Erfolg und Verfolgung

Wir möchten Euch gerne auf die Ausstellung “Zwischen Erfolg und Verfolgung – Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach“ aufmerksam machen.

Zu viele VARiablen

Wenn ein Videoschiedschiedsrichter das Spiel nicht gerechter oder “objektiver” machen kann, dann kann man es auch lassen. Das zeigt das Spiel in Bremen.

Katar – die rote Linie

Für viele Fußball-Fans war mit der Vergabe der WM 2022 nach Katar eine weitere rote Linie überschritten. Doch wie umgehen mit dem Ereignis? Die Schalker Fan-Initiative gegen Rassismus und Diskriminierung lädt mit freundlicher Unterstützung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Nordrhein-Westfalen sowie Niedersachsen alle Interessierten am Sonntag, 21.11.2021 um 19:04 Uhr herzlich zu einer Info- und Diskussionsveranstaltung ein.

SCHALKE UNSER e.V. trotzt Corona

Am Sonntag, 27. Juni, fand die Mitgliederversammlung des SCHALKE UNSER e.V. statt. Bei der digital-abgehaltenen Veranstaltung entlasteten die Mitglieder den Vorstand und bestätigten die beiden Vorstände und die Kassiererin in den Ämtern. Roman Kolbe bleibt erster Vorsitzender, Markus Peick zweiter Vorsitzender. Astrid Erlebach wird auch künftig im Vorstand für die Finanzen des Vereins verantwortlich sein.