News

Katar – die rote Linie

Für viele Fußball-Fans war mit der Vergabe der WM 2022 nach Katar eine weitere rote Linie überschritten. Doch wie umgehen mit dem Ereignis? Die Schalker Fan-Initiative gegen Rassismus und Diskriminierung lädt mit freundlicher Unterstützung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Nordrhein-Westfalen sowie Niedersachsen alle Interessierten am Sonntag, 21.11.2021 um 19:04 Uhr herzlich zu einer Info- und Diskussionsveranstaltung ein.

SCHALKE UNSER e.V. trotzt Corona

Am Sonntag, 27. Juni, fand die Mitgliederversammlung des SCHALKE UNSER e.V. statt. Bei der digital-abgehaltenen Veranstaltung entlasteten die Mitglieder den Vorstand und bestätigten die beiden Vorstände und die Kassiererin in den Ämtern. Roman Kolbe bleibt erster Vorsitzender, Markus Peick zweiter Vorsitzender. Astrid Erlebach wird auch künftig im Vorstand für die Finanzen des Vereins verantwortlich sein. 

Ein Unikat zum Advent

Adventskalender vor Weihnachten gibt es wie Sand am Meer. Mal schlechtere, mal bessere. Bei uns könnt Ihr ein Unikat ersteigern.

Wer Schalke liebt, muss Schalke verlassen?

(ae) Schalke hat angekündigt – besser gesagt, die „Bild“-Zeitung hat angekündigt, dass Schalke drei Mitarbeiter entlässt. Das Pikante: Darunter ist ausgerechnet der letzte, der auf Schalke für Tradition zuständig ist.

Das königlich-bayerische Amtsgericht

Es war einmal vor langer, langer Zeit. Da saßen alte, weiße, männliche Fußballfunktionäre zusammen und haben sich was gedacht. Und weil sie in dieser Tätigkeit nicht besonders geübt sind, war das jetzt eher nicht so dolle.

Offener Brief an den FC Schalke 04 e.V.

Glück Auf! Mit großer Begeisterung haben wir (naja, eher durch Zufall) Euren Aufruf auf Twitter gelesen, dass Ihr für den „Coming Out Day 2020“ eine Kampagne startet. Auch wir halten das als SCHALKE UNSER für eine tolle Idee und hätten schon eine Überschrift: „DEM BALL IST EGAL, WER IHN TRITT!“

Mit Abstand

Ihr habt ein Schalke-Testspiel in Corona-Zeiten gesehen? Was waren dabei Eure Erfahrungen? Wie sind Eure Gedanken dazu?

Bravo, Fan-Ini!

Die Schalker Fan-Initiative wird mit dem Julius-Rumpf-Preis 2020 der Martin-Niemöller-Stiftung ausgezeichnet. Dazu sagen wir “Herzlichen Glückwunsch!”