• „Rudi, ohne dich ist alles doof“

    „Rudi, ohne dich ist alles doof“

     / 

    , ,

    (rk) Sein Typus: Pott-Junge und Fußball-Macher. Sein Markenzeichen: Davidoff Grand Cru No.3. Sein Motto: „Wenn der Schnee schmilzt, sieht man, wo die Kacke liegt.“ Rudi ist von uns gegangen. Ohne ihn ist alles doof. Weiterlesen


  • „Alle Mädchen, die so jung und schön“

     / 

    Seit Jahren steigen die Zahlen der weiblichen Fans in den Stadien. Auf Schalke gibt es mittlerweile mehr als 20 Prozent Frauen, die regelmäßig ins Stadion gehen. Ob in Gruppierungen, Fanclubs oder mit dem Freundeskreis, sie sind ein fester Bestandteil unserer Fankultur. Weiterlesen


  • Das hat sich gelohnt!

     / 

    Unsere Spendenaktion für Lia und Sophie hat insgesamt 1.060,04 Euro auf das Sparbuch der Kleinen eingebracht. Ein großer Dank geht an alle Mitbietenden und Spender bei unserer Auktion und natürlich auch an die Firma „Winning Moves“, die die Spiele zur Versteigerung gespendet haben! Weiterlesen


  • 3, 2, 1 … meins! – Auktion für den guten Zweck

     / 

    Die Schalker Familie hat für die zwei Kinder der bei einer schweren Gasexplosion in Oberhausen ums Leben gekommenen Schalkerin Lena und deren ebenfalls verstorbenen Mutter Ute bereits beim Heimspiel gegen Gladbach Geld gesammelt. Weiterlesen


  • Aktenzeichen XY … ungelöst

    Aktenzeichen XY … ungelöst

     / 

    ,

    (rk) Beim Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg ist nach eigenen Angaben eine junge Frau in der Nordkurve sexuell bedrängt worden. Der Fall erregte großes Aufsehen und zeigt, dass Frauen selbst in unserer Kurve Opfer sexueller Belästigung werden können. Er zeigt aber auch, dass den Betroffenen nicht immer klar ist, wie sie in solchen Fällen… Weiterlesen


  • „Wenn man an unsere Vernunft appelliert, kann das keine Früchte tragen“

    „Wenn man an unsere Vernunft appelliert, kann das keine Früchte tragen“

     / 

    , ,

    (dol/im/rk) „Wir sind Schalker, keiner mag uns, scheißegal“ und „Ins Stadion geh’n, mit’m Pappbecher Bier, in der Nordkurve steh’n, dat is’ Schalke 04“ , das sind nur zwei ihrer Gassenhauer. SCHALKE UNSER sprach mit dem Sänger der Mülheimer Punkrock-Band „Die Lokalmatadore“ über „Fußball, Ficken, Alkohol“. Weiterlesen


  • Wenn Mitarbeiter Mitsprache wollen

     / 

    , ,

    Es muss wohl einiges im Argen sein auf Schalke, wenn die Mitarbeiter gegen den Willen der Vereinsführung beschlossen haben, dass ein Betriebsrat her muss. Weiterlesen


  • Aus dem Leben gerissen.

     / 

    ,

    Der Supporters Club hat eine Spendenaktion ins Leben gerufen für die zwei Kinder, deren Mutter und Großmutter bei einer schweren Gasexplosion ums Leben gekommen sind: “Geld kann niemals eine Mutter ersetzen, aber es kann den Mädchen später helfen, ihr Leben einmal etwas sorgenfreier zu führen.” Weiterlesen


  • „Die generelle Globalisierung ist nicht zu stoppen und die im Fußball wahrscheinlich auch nicht“

    „Die generelle Globalisierung ist nicht zu stoppen und die im Fußball wahrscheinlich auch nicht“

     / 

    , ,

    (sw/rk) „In Hamburg wird noch gespielt.“ Wer am 19. Mai 2001 mit dabei war, wird’s nie vergessen. Dabei war auch Reporter Rolf „Rollo“ Fuhrmann, der die Falschmeldung zur Schalker Meisterschaft versehentlich veröffentlichte. SCHALKE UNSER sprach mit ihm über sein bewegtes Leben, über Globalisierung im Fußballsport und natürlich über die Vier-Minuten-Meisterschaft. Weiterlesen


  • Hier könnte Ihre Werbung stehen

    Hier könnte Ihre Werbung stehen

     / 

    , ,

    (rk) Wer einen eigenen Blog oder ein Fan-Magazin produziert, kennt das vielleicht: Lästige Mails von dubios klingenden Absendern, die eigene Artikel – sprich: eigene Produkte – platzieren möchten. Weiterlesen