-
63 Jahre, jeden Tag Fleisch
(rk) Rückblick auf die Mitgliederversammlung vor einem Jahr: Christian Heidel wird hochgelobt für seine Transfers, Domenico Tedesco wird umjubelt für die errungene Vizemeisterschaft. Ein Jahr später ist nichts mehr wie es war. Und über allem schwebt eine seltsame Stimmung. Weiterlesen
-
Wer verharmlost, macht sich mitschuldig
(su) „Da hätte ich vor Ekel kotzen können. Manches war ekelhaft, geschmacklos und widerlich!“ Weiterlesen
-
Aber wer soll’s denn machen?
/
(rk) Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind überwiegend alt. Zwar bezogen auf das Traineramt, dennoch aber in Teilen übertragbar, gilt auch hier das Zitat von Huub Stevens: “Ab jetzt müssen Jüngere ran.” Weiterlesen
-
Gründe zum Hingehen: die Schalker Jahreshauptversammlung
/
(sw) Auch wenn mancher meint, der Besuch der Jahreshauptversammlung lohne sich nur wegen Vorzügen beim Ticketkauf, es gibt noch einen wesentlich handfesteren Grund, die JHV des FC Schalke 04 zu besuchen: die Mitbestimmung. Dass Mitglieder dort etwas erreichen können, wissen wir nicht erst seit „ViaNOgo“. Weiterlesen
-
Fühlt sich an wie Brexit
/
Das war wohl nichts – das Testspiel gegen Liverpool wird dieses Jahr entfallen. Der britische Club hat einen Rückzieher gemacht, nachdem er nach eigenen Angaben vom Spielplan überrascht wurde. Weiterlesen
-
Ausverkauftes Haus
(rk) Für die kommende Saison hat sich der FC Schalke 04 ein neues Ticketverkaufsystem für die Heimspiele ausgedacht. Diesmal soll es nur eine Verkaufsphase geben. Und die Ticketbörse soll nur noch bei ausverkauften Spielen geöffnet werden. Weiterlesen
-
„Es gibt so viele inkompetente Männer in Positionen, die sie niemals bekommen sollten“
(ae) Fußball ist immer noch eine Männerdomäne, doch Frauen finden mehr und mehr ihren Platz im Fußball. SCHALKE UNSER sprach dazu mit GRETA RINAST, der Koordinatorin der Ausstellung „Fan.Tastic Females“, die engagierte Frauen aus verschiedenen Fußballfanszenen porträtiert. Weiterlesen
-
Kahlschlag an der Arena
(rk) Rund um unsere Arena wurde mächtig abgeholzt. Wo früher noch viele Bäume und Sträucher standen, finden sich heute nur noch gerodete Flächen. Weiterlesen
-
Die Rückkehr der Rechten
„Gestern ereignete sich ein schlimmer Vorfall während der 2. Halbzeit des Spiels gegen Düsseldorf”, schrieb uns Leser Georg. „Eine Gruppe von vier bis fünf Assis, die sehr aggressiv und stark alkoholisiert auftraten, (als Schalker will ich die nicht bezeichnen!) brüllten zu den ,Sieg’-Rufen der Kurve ein ,Heil’ hinterher und hoben den rechten Arm zum ,Hitlergruss’.” Weiterlesen
-
Eine große Verarsche
(rk) Was sich Ende Januar beim kleinen, aber feinen Fußballclub Tennis Borussia (TeBe) Berlin abgespielt hat, spottet jeder Beschreibung. Eine – auch politisch und vereinspolitisch – aktive lila-weiße Fanszene musste sich komplett verarscht fühlen. Weiterlesen