
SCHALKE UNSER 40
Dezember 2003
Artikel aus der Ausgabe
-
Ehrgeizige Ziele
(rk) Deutschland war soeben in Rom Fußball-Weltmeister geworden, die deutsche Einheit nahte und Günter Eichberg schwang nun sein Zepter auf Schalke. Trainer Peter Neururer hauchte der Mannschaft neues Leben ein, der Klassenerhalt in der zweiten Liga war erkämpft. Für die neue Saison gab es nun nur noch ein Ziel: den Aufstieg in die erste Fußball-Bundesliga. Weiterlesen
-
Dietmar Schacht
(svs) „Didiiiiiiiiiii“ – so hallte es knapp drei Jahre lang durch´s weite Rund des Parkstadions. Didi Schacht war als Kind des Ruhrgebiets, Schalker, Kämpfer und Publikumsliebling! In seinen Abschied von Schalke mischten sich Tragik und Triumph. Weiterlesen
-
„Die Fußballer spielen eigentlich zuwenig Fußball“
(cr/fb) Ein Schalker Trainer wird deutscher Meister und spricht nicht darüber. So geschehen in unserem einstündigen Gespräch mit Manfred Dubski. Spannender findet er seine neuen Aufgaben, obwohl es die alten bleiben: Seit 1992 Trainer der B-Jugend (U17), verlängerte er im letzten Jahr bis 2006. Weiterlesen
-
„Gold find‘ man bekanntlich im Dreck“
SCHALKE UNSER schildert in aufwühlenden Tatsachenberichten die Entdeckung der Leidenschaft. Mitmenschen brechen das Schweigen. Diesmal berichtet Pfennig aus Leipzig von Euphorie und Ekstase, von Agonie und Apathie. Er ist hörig – dem S04. Eine Serie voller Schicksale. Mitten aus dem Leben. Weiterlesen
-
Wer es nicht kennt, der seh‘ es sich an solang bis er’s glaubt …
(dol) Tut Euch selbst einen Gefallen und besucht das kleine Museum von Zeche Hugo. Denn hier erlebt Ihr Geschichte hautnah. Weiterlesen