web487

Montags live im DSF … gibt’s „Auf Schalke“

(kh) Erst wollte es keiner glauben – „Eine Fernsehsendung nur über Schalke?“. Aber seit gut einem halben Jahr ist es Realität: „Auf Schalke – das VELTINS Bundesligamagazin“ live im DSF, früher donnerstags, seit der Winterpause immer montags nach den Heimspielen. Grund genug für uns, sich einmal „live ins Studio“ zu begeben, um sich die Entstehung einer solchen Sendung anzusehen.

Montags live im DSF … gibt’s „Auf Schalke“ Weiterlesen »

Hi-Ha-Höre – Schalker Amateure

(raz) Als Aufsteiger im vorderen Drittel der Oberliga Westfalen zu stehen, damit hätte zu Saisonbeginn wohl kaum einer gerechnet. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten besann sich die Mannschaft auf ihre Stärken und arbeitete sich kontinuierlich nach vorne. Schon heute kann man sagen, daß sie die erfolgreichste Amateurmannschaft in der Geschichte des FC Schalke 04 ist.

Hi-Ha-Höre – Schalker Amateure Weiterlesen »

Wunder wiederholen sich nicht – schon wieder Inter Mailand

(kh) Das hätte im Mai letzten Jahres wohl auch keiner erwartet – daß die „Glücksfee“ (oder war’s etwa ein greiser UEFA-Funktionär?) uns nur zehn Monate nach dem „Spiel der Spiele“ schon wieder eine Reise nach Mailand bescheren würde. Nach erster Enttäuschung („Ach nee, da waren wir doch schon“, „Scheiße, nochmal schaffen wir das nicht“) und daraus resultierender Fahr-Unwilligkeit fanden sich dann doch nach und nach immer mehr Schalker bereit, die eine Erinnerungs-Tour an den Ort des Triumphes unternehmen wollten.

Wunder wiederholen sich nicht – schon wieder Inter Mailand Weiterlesen »

Die Arbeitsgruppe Stadionneubau fordert …

Zu Beginn dieses Jahres hat sich aufgrund eines Beschlusses der Hauptversammlung des Schalker Fan-Club Verbandes e.V. eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern verschiedener Fan-Clubs gebildet, um die Vorstellungen und Forderungen der Fans an das neue Stadion zu formulieren und den Mitgliedern, dem FC Schalke 04 und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Dabei ging es uns darum, ausschließlich die Sicht der Fans aufzuzeigen.

Die Arbeitsgruppe Stadionneubau fordert … Weiterlesen »

„Der liebe Gott vergibt mir meine acht gelben Karten, aber der DFB nicht.“

(mb/cr) Es sollte ein Interview von Fans mit dem Veteranen Andi Müller werden, der zehn Jahre auf Schalke überstand und es fertigbringt, immer noch so auszusehen wie früher. Stattdessen entspann sich ein lockeres Gespräch mit einem bekennenden SCHALKE UNSER-Verehrer. Ein Eintauchen in unsere Vereinsgeschichte, nach dem vieles in neuem Licht erscheint.

„Der liebe Gott vergibt mir meine acht gelben Karten, aber der DFB nicht.“ Weiterlesen »

Ich wollt‘, mir wüchsen Flügel

(pr) Freitag, 7.11.97, 12 Uhr, UEFA-Cup-Auslosung. Wo liegt denn Braga? Ich wußte, daß mir die lückenhaften Geographiekenntnisse irgendwann ‚mal ein Problem bescheren würden. Die Umstehenden halfen mir aber aus der Patsche. „Braga ist doch die Hauptstadt von Tschechien“, verkündet der erste Experte. „Quatsch, Braga liegt in Ex-Jugoslawien, da wirst du viel Spaß bekommen“, kommt es aus der anderen Ecke. Es erschien mir sinnvoll, vor dem Geldumtausch noch einen Blick in den guten alten Schulatlas zu werfen.

Ich wollt‘, mir wüchsen Flügel Weiterlesen »

„Ich habe Eure Zukunft gesehen, sie wird Euch gar nicht gefallen“

(stu) So beschrieb Kevin Miles, Vorsitzender der Independent Newcastle United Supporters‘ Association (INUSA), das Los der Fans in der neuen englischen Fußballwelt. Anlaß war das zweite internationale, von der Schalker Fan-Initiative organisierte Fan-Projekt, welches vom 29. 1. bis zum 1.2.1998 in unserem Fan-Laden stattfand. Fans aus vier Ländern, England (Newcastle United), Holland (Roda JC Kerkrade), Polen (Lech Poznan) und aus Schalke diskutierten vier Tage lang über Probleme, die ihnen zu schaffen machen.

„Ich habe Eure Zukunft gesehen, sie wird Euch gar nicht gefallen“ Weiterlesen »

„Sven Kmetsch geht sicher lieber von Hamburg weg, als Thomas Linke von Schalke.“

(mt/cr) Heute bejubelte Idole spielen morgen für den Gegner, wer uns heute gegenübersteht, kann nächste Woche eine Stütze unserer Mannschaft werden. Nicht nur darüber, sondern auch über einige andere Themen sprachen wir vor seinem Abschied mit Viertel- und Halbfinalkopfballer THOMAS LINKE.

„Sven Kmetsch geht sicher lieber von Hamburg weg, als Thomas Linke von Schalke.“ Weiterlesen »

90 Prozent für das Ernst-­Kuzorra-­Stadion

(stu) Hätten wir beim Erstellen der ersten SCHALKE UNSER-Umfrage geahnt, was wir uns da für eine Arbeit aufhalsen würden, hätten wir es wahrscheinlich bei maximal 10-15 Fragen belassen. 75 Stunden – fast zwei volle Arbeitswochen – haben wir für die Auswertung gebraucht. 437 Fragebögen haben wir zurückbekommen. Vielen Dank! Dennoch sind wir froh, uns die Mühe gemacht zu haben, denn die Ergebnisse geben einen interessanten Einblick in die Schalker Köpfe!

90 Prozent für das Ernst-­Kuzorra-­Stadion Weiterlesen »