(ru) 2001. Viele Menschen denken bei dieser Jahreszahl zuerst an die Anschläge in den USA. Eigentlich kommt es in Gesprächen immer wieder vor, dass die Leute darüber reden und fragen, wie man diesen 11. September erlebt hat. Ich ernte immer wieder Reaktionen von Erstaunen bis Entsetzen, wenn ich anderen eröffne, dass ich an diesem Tag auf Schalke zum Champions League-Spiel gegen Panathinaikos Athen gefahren bin. Eigentlich zynisch, an jenem Tag ein Fußballspiel stattfinden zu lassen mit 60.000 Zuschauern – zumal zu einem Zeitpunkt, bei dem niemand weitere Anschläge außerhalb der USA ausschließen konnte.