Fahnen-Fürsorge
(dd) Rosensonntag und was machte der Schalke-Fan? Nein, er ging nicht am Samstagabend raus und feierte Karneval, sondern ging um 22 Uhr ins Bett, denn um 5.30 Uhr klingelte der Wecker, um an die Kieler Förde zu fahren.
(dd) Rosensonntag und was machte der Schalke-Fan? Nein, er ging nicht am Samstagabend raus und feierte Karneval, sondern ging um 22 Uhr ins Bett, denn um 5.30 Uhr klingelte der Wecker, um an die Kieler Förde zu fahren.
(axt) Mit Arbeitsort in Mainz gestaltet sich eine Anreise nach Kaiserslautern einfach immer recht unkompliziert – mit dem Auto versteht sich. Da bedarf es auch keines Bahnstreiks, dass Bahnfahren keine Alternative ist: Lautern und die Landeshauptstadt sind zwar keine Autostunde voneinander entfernt, eine vernünftige Bahnverbindung zwischen beiden gibt es aber immer noch nicht.
(mg) Schalke holt ihn wieder mal! Wer einen Weltmeister mit 7:2 vom Platz fegt, hat den Sieg mehr als verdient. Schalke verkündete im Dezember 2023, man wolle auf vielfachen Wunsch der Fans mal wieder bei einem Hallenturnier teilnehmen. Für mich war schnell klar, dass ich mir diese Gelegenheit nicht entgehen lassen konnte.
Wer holt den Pokal? Weiterlesen »
(kd) Ein letztes Mal Schalke in der Ferne, zumindest für das abgelaufene Jahr 2023, das war die Motivation, nach zwei Stunden dösen auf der Couch, kurz nach eins in der Nacht aufzustehen, da der Wecker klingelte. Man muss aber auch sagen, da ich eher zufällig und glücklich an eine Karte gekommen bin, fiel es mir persönlich da doch ein bisschen leichter, mich für die kommenden 24 Stunden aufzuraffen.
Hier werden Gäste wirklich gehasst Weiterlesen »
(axt) „Super Schalke“, so das Motto der Choreografie des Schalker Anhangs vor dem Spiel. Doch mit „super“ hatte das wenig zu tun, was die Mannschaft zeigte: 3:0 stand es schon zur Halbzeit mit Toren von Vincent Vermeij (12. und 26.) sowie Felix Klaus (19.).
Wir sind dann mal weg Weiterlesen »
(ns) Unter dem Motto „Ein Bündnis für die Ewigkeit” ging es für uns los nach Nürnberg. Da das Spiel an einem Samstag sattfinden sollte, entschieden wir uns, einen Tag eher ins Frankenland zu reisen und uns im 5-Sterne-Hotel einzubuchen. Wir trafen uns mit einer kleinen Gruppe der Schalke Fan-Ini und Marvin vom Nürnberger Fan-Projekt, der uns am nächsten Morgen zu einer Führung einlud.
Zu Gast bei Freunden Weiterlesen »
(sw) Nach der Auswärtsniederlage beim FC Sankt Pauli in der Liga erhielt Königsblau die Chance, doch noch am Millerntor zu gewinnen – im Pokal. Aufgrund der Vorkommnisse nach Abpfiff des Ligaspiels gab es ein striktes „Schalker-Verbot“ im Heimbereich, teilte der FC Sankt Pauli vor dem Spiel mit.
Undercover? Können wir nicht Weiterlesen »
(mg) Es gibt wenig, wovor ein Schalker Angst hat, aber ein kleiner Gästeblock gehört definitiv dazu. Dennoch lässt er sich davon nicht abhalten, ein Spiel seines Vereins zu besuchen. Gleiches gilt für meine beiden Kumpels, mit denen ich zum Auswärtsspiel unseres S04 nach Karlsruhe reiste.
Auch mit belgischen Pommes kein Sieg Weiterlesen »
(sts) Als ich meinem Sohn vor einigen Jahren in einem Anfall von Leichtsinn versprach: „Die erste internationale Auswärtsfahrt, die in die Schulferien fällt, machen wir gemeinsam“, da konnte ich nicht ahnen, dass das Reiseziel nicht Mailand, Madrid oder London lauten würde, sondern Krasnodar.
Versprechen muss man halten Weiterlesen »