-
„Manche Bundesligavereine haben ein gestörtes Verhältnis zu kritischer Berichterstattung“
(axt) Auch wir sind Presse – aber manchmal wundern wir uns doch sehr über die Berichterstattung in den Medien und glauben, dass professionell anders geht. Und auch die Arbeit gewisser Pressestellen hinterlässt uns gelegentlich konsterniert. Zeit also, jemanden zu fragen, der weiß, wie journalistische Profis arbeiten sollten: Michael Konken, Vorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbandes. Weiterlesen
-
„Wir wollen wieder Frieden auf Schalke haben“
(sb/axt) Auf der vergangenen Jahreshauptversammlung gab es bei der Wahl für die Mitglieder des Wahlausschusses eine Klatsche für den Schalker Fanclubverband (SFCV). Daraufhin hat dieser ein Umdenken angekündigt. Wir sprachen mit Vorsitzendem Frank Arndt und Heiner Tümmers Aufsichtsrat im SFCV und demnächst über den SFCV auch beim S04 – über Strukturen, Karten, Aufgaben und… Weiterlesen
-
Auf dem Weg zur Normalität
/
Polizeiminister Ralf Jäger will also weniger Polizei rund um Fußballspiele einsetzen – genauer formuliert, die Einsatzzahlen an die Umstände anpassen. Gut so, findet das SCHALKE UNSER. Weiterlesen
-
Ein ACABärendienst
/
Wer Kritik mit Gewalt unterdrückt, sorgt dafür, dass die Kritik nur umso lauter wird. Das muss die Polizei wohl erst noch lernen. Um ein „A.C.A.B.“-Banner aus einem einzigen Stadion zu entfernen, nimmt die Hamburger Polizei mehr als 100 Verletzte in Kauf. Und macht ganz nebenbei genau dieses Kürzel in allen Stadien erst salonfähig. Weiterlesen
-
“A.C.A.B.” – all Cops are beleidigt – wirklich alle?
/
Wegen eines A.C.A.B-Plakats sind am Wochende Polizisten mit Schlagstock und Pfefferspray in die Hamburger Fankurve marschiert. Sie fühlten sich beleidigt. Ob das aber juristisch einfach so zutreffend ist, darf bezweifelt werden. Weiterlesen
-
Linx war der erwartet schwere Gegner
/
(pr) Spektakuläre Spiele der Schalker Knappen von gestern und vorgestern – diesmal blicken wir knapp 20 Jahre zurück auf die erste Pokalrunde der Saison 1994/95 Weiterlesen
-
Jäger-Latein
(axt) Man sollte meinen, auch Politiker sollten ab und an mal dazulernen können. Nicht so NRW-Polizeiminister Jäger: Er schreibt wieder Dinge in Stellungnahmen, die schneller widerlegt als zusammengelogen sind. Weiterlesen
-
Die Punktelieferanten: Der Verein stellt sein neues Auswärtskartensystem vor
(sb/axt) Ab kommender Saison gibt es keine Alles- und Vielfahrer mehr – zumindest der Status ist nicht mehr da, sondern jeder bestellt die Karten, die er will, zeitnah vor den Spielen selbst. Vergeben werden die Karten dann nach Punkten. Weiterlesen
-
Der Aufsichtsrat
(sab/rk) Der Aufsichtsrat – welche Aufgaben hat dieser eigentlich? Im Prinzip und ganz vereinfacht gesagt soll der Aufsichtsrat das machen, was der Name schon andeutet: beaufsichtigen. Aber wen? Der Aufsichtsrat bestellt den Vorstand und beruft ihn ab. Genau dieser Vorstand wird vom Aufsichtsrat bei der Wahrnehmung seiner Vereinsaufgaben kontrolliert bzw. um bei obigem Begriff zu… Weiterlesen
-
Alle meine Anträge
(axt) Obwohl zahlreiche Anträge zurückgezogen sind, bleiben doch noch einige Anträge auf der Jahreshauptversammlung, über die Ihr abzustimmen habt – ein Überblick. Weiterlesen
