• Spielregelverderber

     / 

    , ,

    Eigentlich sollte es einfach sein: Der DFB macht die Regeln, und wer sich nicht daran hält, der ist der Böse. Aber was, wenn die, die die Regeln machen, sich selbst nicht daran halten? Weiterlesen


  • „Ich möchte authentisch sein“

     / 

    , ,

    (dol/usu) Nach drei Jahren waren wir wieder in der Praxis von Dr. Thorsten Rarreck. Sie war immer noch gemütlich und er wirkte entspannter und jünger als bei unserem letzten Besuch. Wir sprachen in lockerer Atmosphäre über Verletzungen, Schmerzmittel und bewusste Ernährung. Weiterlesen


  • Ein guter Kompromiss

    Ein guter Kompromiss

     / 

    ,

    (rk) Interessen von Vereinsvertretern und der Fanszene sind bisweilen nicht immer kongruent. Das ist keine neue Erkenntnis. Und wenn es um eine Reform der Vereinssatzung geht, wird dies kaum anders sein. Dennoch hat die Antragskommission einen wirklich beachtlichen Kompromiss vorgelegt, über den die Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung am 28. Juni 2015 entscheiden müssen. Weiterlesen


  • Dumm wie Brot

    Dumm wie Brot

    Schöne Weihnachtsüberraschung für einen BxB-Fan am ersten Weihnachtstag. Als er sich sein Weihnachts- essen zubereiten wollte, sahen die Toastscheiben doch etwas anders aus als erwartet. Allerdings auch nicht wesentlich appetitlicher. Obwohl die schwarzgelbe FanWelt einen Umtausch nach den Feiertagen zusicherte, war die Aufregung am Borsigplatz groß. SCHALKE UNSER­Leserreporterin Sylvie Mais hat sich dort mal umgehört… Weiterlesen


  • Falsche Versprechen: Die angeblichen Vorteile einer Fußball-Aktiengesellschaft

     / 

    ,

    (axt) Alles werde besser, heißt es von denjenigen, die die Profiabteilung ihres Fußballvereins in irgendeine Gesellschaft auslagern wollen wie zuletzt der HSV. Auch auf Schalke hat man die Planspiele schon angedacht. Weiterlesen


  • Szene einer Ehe

     / 

    , ,

    (pr) „Scheidungen werden im Himmel beschlossen“ meinte im 19. Jahrhundert der irische Schriftsteller Oscar Wilde, im 21. Jahrhundert übernimmt diesen Job aber auch manchmal die Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) in Köln. So zum Beispiel im Fall des zwischen Schalke und dem Tickethändler viagogo zum 1. Juli 2013 geschlossenen Vertrages. Weiterlesen


  • Klammerbeziehung

    Klammerbeziehung

     / 

    , ,

    (test-dep) Um eure Gesundheit, euer Wohlbefinden und euren Geldbeutel stets besorgt, haben wir uns stellvertretend für euch in das Abenteuer gestürzt, blau-weiße Erzeugnisse unter schalke-spezifischem Blickwinkel zu testen. Diesmal geht es um die Eignung von Original S04-Wäscheklammern als sinniges Weihnachtsgeschenk für befreundete Menschen Schalker Glaubens, die schon fast alles besitzen. Weiterlesen


  • Horrorszenarien malen nach Zahlen

     / 

    ,

    (axt) Solltet Ihr auch zu den Opfern des überzogenen Einsatzes der Polizei beim Spiel gegen Paoko Thessaloniki gehören, dann sei Euch hiermit gesagt: Offiziell existiert Ihr gar nicht. Zumindest, wenn man der hochoffiziellen Polizeistatistik glauben soll. Weiterlesen


  • Und wenn sie nicht gestorben sind …

     / 

    “Das Märchen von der Umwandlung des FC Schalke 04 in eine KGaA”, so schrieben noch Anfang des Jahres die Vereinsverantwortlichen auf ihrer Homepage, bis heute nachzulesen. Da hatte man aber noch Angst davor, dass “diese Fans” den Verein übernehmen könnten. Jetzt ist natürlich alles anders. Weiterlesen


  • Der Fluch des SCHALKE UNSER

     / 

    ,

    (pr) Zum ersten Mal seit Bestehen des SCHALKE UNSER haben wir eine Grafikseite kurz vor Redaktionsschluss wieder aus dem Heft entfernt. Nein, es hat uns niemand unter Druck gesetzt, aber die Geschichte dahinter hätte uns echt niemand geglaubt. Weiterlesen