Unser Ziel: Stoppt den Deal!

(ma) Seit mehreren Monaten engagieren sich Schalke-Fans, die in vielen Fällen auch S04-Mitglieder sind, aber nicht zwangsläufig Fanclubs ihr Zuhause nennen, vehement gegen den Deal unseres Vereins mit der katastrophal beleumundeten Ticket-Plattform ,,viagogo”. Der Verein scheint diese Bewegung von unten sehr ernst zu nehmen. Zu diesem Schluss kommt man zwangsläufig, wenn man sich die Reaktionen der Großkopferten mal in Ruhe vor Augen hält.

Unser Ziel: Stoppt den Deal! Weiterlesen »

Satzungskunde für Anfänger

Man kann zum Viagogo-Deal stehen, wie man will, aber was überhaupt nicht geht, ist, die Mitgliederrechte zu beschneiden. Und genau das hat der Verein getan. ,,Das ist doch keine Demokratie hier”, soll Peter Peters bei einer Sitzung des Kartenausschusses beim Thema Vianogo gesagt haben. Und offenbart hier gewisse Satzungsdefizite, die er mit dem Rest des Vorstands und dem Aufsichtsrat teilt.

Satzungskunde für Anfänger Weiterlesen »

„Anders gesprächsbereit”

,,Wir als Polizei Dortmund haben unsere Gesprächsbereitschaft gegenüber den Fangruppierungen schon im Vorfeld des Derbys über die Vereine signalisiert. Dieses Angebot wurde konsequent abgelehnt. Trotz allem bleiben wir weiterhin jederzeit gesprächbereit. Zu einem Dialog bedarf es eines gesprächsbereiten Partners.” Na, auf dieses Angebot kamen wir vom SCHALKE UNSER doch nur allzu gerne zurück.

„Anders gesprächsbereit” Weiterlesen »

„Wir kämpfen gegen den Pakt mit dem Teufel!”

(rk) Schalke 04 hat sich entschlossen, den Schwarzmarkt zu bekämpfen, indem ein sogenannter ,,Zweitmarkt” etabliert wird. Tickets sollen demnach ab der nächsten Saison ganz legal über den Exklusivpartner ,,viagogo” weiter veräußert werden dürfen. Die vereinseigene Online-Ticketbörse wird im Gegenzug dicht gemacht. Diese Entscheidung hat zu großem Unmut unter den Schalke-Fans geführt. SCHALKE UNSER sprach daher mit den beiden Aktivisten Frank Zellin und Michael Eckl, die eine außerordentliche Mitgliederversammlung anstreben.

„Wir kämpfen gegen den Pakt mit dem Teufel!” Weiterlesen »

Stolpern? Gute Sache!

(dsf) Zugegeben, der Titel klingt erst mal bekloppt in einem Fanzine. Es geht auch nicht darum, sich mal richtig auf die Fresse zu legen. Sondern darum, mit dem Blick hängen und mit den Füßen stehen zu bleiben, zu lesen und nachzudenken. Und gerne auch später noch einmal nachzulesen. So funktionieren die ,,Stolpersteine” von Gunter Demnig – eine gute Sache.

Stolpern? Gute Sache! Weiterlesen »