• Schalke statt Real Madrid

    Schalke statt Real Madrid

     / 

    , ,

    (mg/sw) Einst war Christian Pander der Mann mit der linken Klebe auf dem Platz. Wie viele Profis hat er nach der Zeit als aktiver Spieler auf eine weitere Karriere im Fußball gesetzt – aber anders als die meisten: Jetzt arbeitet er als Mentaltrainer und ist jüngst unter die Buchautoren gegangen. Weiterlesen

  • Sirenenschall und Rauch

    Sirenenschall und Rauch

     / 

    „Da Polizei und Feuerwehr in dieser Handlung einen Vertrauensverlust sehen, haben sie sich noch während des Spiels darauf verständigt, bis auf Weiteres dem Sicherheitskonzept des Vereins nicht mehr zuzustimmen, sobald Choreografien angemeldet werden.“ Weiterlesen

  • Preiswürdig unbequem

    Preiswürdig unbequem

     / 

    , ,

    „Die Fan-Ini ist laut, nervig und ein Wadenbeißer!“ Besser hätte Laudator Oliver Tietz (Geschäftsführer DFB-Kulturstiftung) die Fan-Ini, im positiven Sinne, nicht beschreiben können. Seit mittlerweile 30 Jahren engagiert sie sich ehrenamtlich gegen Rassismus und Diskriminierung sowie für Toleranz, Demokratie und Mitmenschlichkeit auf Schalke, in Gelsenkirchen und weit darüber hinaus. Weiterlesen

  • Foulspiel mit System

     / 

    ,

    In zwei Monaten wird die 22. Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar ausgetragen. Um die Infrastruktur in dem Golfstaat bereitzustellen, werden Millionen Arbeiter:innen ausgebeutet. Schätzungen zufolge starben bisher 6500 Menschen auf den WM-Baustellen. E Weiterlesen

  • Gegen die Sucht

     / 

    , ,

    Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter von zehn Fußball-Fanprojekten in Nordrhein-Westfalen beraten ab sofort auf www.fan-support.de bei Problemen auf der Arbeit, in der Schule, in der Familie sowie mit Substanzkonsum, Suchterkrankung oder Glücksspielsucht. Weiterlesen

  • „Laufend erinnern“: Am Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkriegs

     / 

    ,

    Am 4. September 2022 lädt die AG „Laufend erinnern“, eine Kooperation der Schalker Fan-Initiative mit dem Institut für Stadtgeschichte (ISG), zu einer Erinnerungs- und Gedenkfeier auf den Gelsenkirchener Westfriedhof ein. Weiterlesen

  • Auf neuen Wegen – und auf Augenhöhe

     / 

    , ,

    (sw) Nach Corona-Pause fand die Mitgliederversammlung nun wieder im gewohnten Rahmen statt. Doch bis auf den Rahmen hat sich einiges geändert. Ein Kommentar mit null-vier Beobachtungen. Weiterlesen