Ausgaben

Wir sind gekommen, um zu bleiben

Liebe Schalker, eine kuriose Saison neigt sich dem Ende und manch einer wird sagen: Gott, sei Dank! Mit großen Versprechungen gestartet, alles sollte besser werden, am Ende aber war es oft eine Saison der Pleiten, Pech und Pannen. Himmelhochjauchzend. Zu Tode betrübt. So war das immer schon als Schalker und so wird das sicher auch immer so weitergehen. Irgendwie. Auch wenn das in dieser Saison gefühlt schon extrem war.

Wir sind gekommen, um zu bleiben Weiterlesen »

The Walking Dead

Liebe Leserinnen und Leser des SCHALKE UNSER, zum kommenden Derby-Heimspiel erscheint die neue Ausgabe des SCHALKE UNSER (Nummer 89). Dass dies so ist, ist nicht ganz selbstverständlich. Es hatte nämlich seine Gründe, dass wir diesmal für die Ausgabe etwas länger gebraucht haben als üblich. Es musste einiges organisatorisch auf neue Füße gestellt werden: Redaktion, Verein, Finanzierung, Druck. Das alles hat Mühe, Zeit und ehrenamtliche Arbeit gekostet. Wir denken, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann. Beurteilen müsst das aber Ihr.

The Walking Dead Weiterlesen »

Der Sportbeirat

(rk) Die Freude war groß, als Ebbe Sand bei der letztjährigen Mitgliederversammlung auf dem Großbildschirm Grüße aus Dubai in Richtung Gelsenkirchen schickte. In seiner neuen Funktion als Mitglied des sogenannten „Sportbeirats“ sollte er zusammen mit Huub Stevens und Mike Büskens aktiv werden. Doch welche Funktion hat eigentlich der Sportbeirat und wen berät er? SCHALKE UNSER fragte dazu bei der Pressestelle des FC Schalke 04 an und die Leiterin der Unternehmenskommunikation, Frau Dr. Anja Kleine-Wilde, antwortete uns. Damit sich jeder ein komplettes Bild machen kann, möchten wir Euch unseren Fragenkatalog sowie die Antworten ungekürzt zur Verfügung stellen.

Der Sportbeirat Weiterlesen »

„So geht nun ’mal Journalismus“

(rk) Als er Ende Januar berichtete, es gebe clubinterne Probleme mit dem Trainer André Breitenreiter, da brach der Shitstorm über Dirk Große Schlarmann los. Die Empörungswelle in den sozialen Netzen war nicht mehr aufzuhalten und entfachte eine grundlegende Diskussion über die sportjournalistische Arbeit – speziell auf Schalke. Entsprechen die Berichte der Wahrheit oder werden bestimmte Informationen aufgebauscht? SCHALKE UNSER sprach mit dem Sky-Reporter über seinen Job, Qualitätsjournalismus und das Produzieren von Schlagzeilen.

„So geht nun ’mal Journalismus“ Weiterlesen »