• „So geht nun ’mal Journalismus“

     / 

    , ,

    (rk) Als er Ende Januar berichtete, es gebe clubinterne Probleme mit dem Trainer André Breitenreiter, da brach der Shitstorm über Dirk Große Schlarmann los. Die Empörungswelle in den sozialen Netzen war nicht mehr aufzuhalten und entfachte eine grundlegende Diskussion über die sportjournalistische Arbeit – speziell auf Schalke. Entsprechen die Berichte der Wahrheit oder werden bestimmte… Weiterlesen


  • Bitter. Ganz, ganz bitter

     / 

    Was für eine vertrackte Situation. Horst Heldt tritt gestern auf der Pressekonferenz an das Mikrophon und verkündet, dass er seinen Vertrag erfüllen wird. Oder besser: erfüllen muss. Nur allzu gerne hätte er sicherlich die Freistellung erhalten, denn seine Position bei Schalke 04 ist inzwischen so dermaßen geschwächt, dass er in seiner verbleibenden Zeit bis zum… Weiterlesen


  • Darf’s ein bisschen mehr sein?

     / 

    Aufgrund von Zeitmangel konnte das gestrige Vier-Augen-Gespräch – wie es in der einschlägigen Presse heißt – nicht zu Ende geführt werden. Der ebenfalls anwesende stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Buchta hat wohl beide Augen zugekniffen, aber das nur am Rande. Nimmt man allein die letzten Tage, so ungefähr ab Sonntag und dem Sport1-Doppelpass-Auftritt, den Horst Heldt nach… Weiterlesen


  • Es geht nur um Karten

     / 

    ,

    Am vergangenen Freitag hat nun die mit Spannung erwartete außerordentliche Mitgliederversammlung des Schalker Fan-Club Verbandes (SFCV) stattgefunden. Im Netz gibt es dazu bereits einige gute Zusammenfassungen und Kommentierungen der Veranstaltung, insbesondere das Web 0.4 hat eine aus unserer Sicht sehr treffende Beschreibung veröffentlicht. Weiterlesen


  • Polizei auf konspirativen Abwegen

    Polizei auf konspirativen Abwegen

     / 

    , ,

    (axt) Die Ultras Gelsenkirchen, der Supporters Club und diverse Fanclubs boykottieren das nächste Derby. Anlass sind Grenzüberschreitungen der Polizei. Weiterlesen


  • Des Teufels Advokat

    (pm) Der Ehrenrat des FC Schalke 04 ist in der Vergangenheit nach außen nicht sonderlich in Erscheinung getreten. Jetzt gerät er mehr und mehr in den Fokus der Öffentlichkeit, denn seine jüngsten Entscheidungen geben Anlass zur Frage, ob es sich hier wirklich um ein „vereinsinternes Schiedsgericht“ handelt oder ob die Mitglieder des Ehrenrats nach Auftrag… Weiterlesen


  • Was hat dich bloß so ruiniert?

    Was hat dich bloß so ruiniert?

     / 

    ,

    Der Vorstand des Schalker Fan-Club Verbands (SFCV) hat nun auch den letzten Rest an Glaubwürdigkeit eingebüßt und die massiven Vorwürfe gegen „die Familie Rojek“ färben inzwischen auch auf den Mutterverein FC Schalke 04 ab. Mit in den Strudel hineingezogen werden jetzt Peter Peters, Josef Schnusenberg, Dr. Jens Buchta und der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Clemens Tönnies. Zurück… Weiterlesen


  • Lehrstück Demokratie

     / 

    Die Diskussion um die Sonderumlage ist noch nicht verstummt, da zieht neues Ungemach von einem Nebenschauplatz zur Schalker  Jahreshauptversammlung: der geplante neue Wahlmodus für den Ehrenrat. Weiterlesen


  • Stunde der Wahrheit

     / 

    “Sitzer absetzen” – nein, das soll nicht mehr sein, sagt Polizeiminister Jäger. Und der Verein soll gefälligst sein Erfüllungsgehilfe sein. Für den ist jetzt die Stunde der Wahrheit gekommen. Weiterlesen


  • „Der liebe Gott hat mir die Füße verrenkt, für mich eine Gabe des Himmels“

     / 

    , ,

    (su) Talent hatte er im Überfluss, es zu nutzen fiel ihm schwer. Im Alter von 15 Jahren wechselte Wolfram Wuttke von der SG Castrop-Rauxel in die B-Jugend des FC Schalke 04. Auf der Geschäftsstelle machte er vormittags eine Ausbildung zum Bürokaufmann, nachmittags stand er auf dem Trainingsplatz. Und an die Berufsschule musste ihn Präsident Günter… Weiterlesen