-
„Das Schöne am Fußball ist, dass Erfolg auch mit viel Geld nicht planbar ist“
(rk) Die Fußball-Welt verändert sich. In der Bundesliga sind immer weniger echte „eingetragene Vereine“ vertreten. Alte Traditionsvereine wie etwa der Hamburger SV gehen – meist mit dem Rücken zur Wand – den Weg in die Kapitalisierung. Doch wie nachhaltig sind eigentlich diese Konstrukte? SCHALKE UNSER sprach mit Prof. Dr. Henning Vöpel, dem Sportexperten des Hamburgischen… Weiterlesen
-
Finanzierungspotenziale des Vereins FC Schalke 04 e.V.
„Der Name unseres Vereins ist und bleibt Fußball-Club Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. Er ist und bleibt ein Verein im Sinne des deutschen Vereinsrechts.“ (Vorstand des FC Schalke 04, galt bis zum 15.04.2015) Weiterlesen
-
Recht so!
Heinz Müller (36) verklagt seinen ehemaligen Arbeitgeber, bekommt Recht und muss wieder eingestellt werden. Nichts besonderes, sollte man meinen, aber bei Müllers letztem Arbeitgeber handelt es sich um einen Fußballverein. Weiterlesen
-
Was ein Verein kann, eine Aktiengesellschaft aber nie schaffen wird
(rk) Jetzt haben wir Euch in einigen Artikeln und Interviews über die Chancen und Risiken einer Kapitalgesellschaft im Vergleich zu einem eingetragenen Verein aufgeklärt. Dabei ist es so, dass der Vorteil des einen oft auch der Nachteil des anderen ist. Viel Geld durch Investoren bedeutet eben auch, dass man seine Unabhängigkeit in weiten Teilen aufgibt.… Weiterlesen
-
Erfolgskonzept
(axt) Marcel Reif in seinem Auto durchgeschüttelt, eine ZDF-Mitarbeiterin twitterte ein Foto seiner Brandwunde am Bein durch einen Böller – und die Polizei teilt in einer ersten Pressemitteilung mit: „Das Sicherheitskonzept des Arbeitskreises Derby hat erneut gegriffen.“ Weiterlesen
-
Spielregelverderber
Eigentlich sollte es einfach sein: Der DFB macht die Regeln, und wer sich nicht daran hält, der ist der Böse. Aber was, wenn die, die die Regeln machen, sich selbst nicht daran halten? Weiterlesen
-
„Ich möchte authentisch sein“
(dol/usu) Nach drei Jahren waren wir wieder in der Praxis von Dr. Thorsten Rarreck. Sie war immer noch gemütlich und er wirkte entspannter und jünger als bei unserem letzten Besuch. Wir sprachen in lockerer Atmosphäre über Verletzungen, Schmerzmittel und bewusste Ernährung. Weiterlesen
-
Ein guter Kompromiss
(rk) Interessen von Vereinsvertretern und der Fanszene sind bisweilen nicht immer kongruent. Das ist keine neue Erkenntnis. Und wenn es um eine Reform der Vereinssatzung geht, wird dies kaum anders sein. Dennoch hat die Antragskommission einen wirklich beachtlichen Kompromiss vorgelegt, über den die Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung am 28. Juni 2015 entscheiden müssen. Weiterlesen
-
Dumm wie Brot
Schöne Weihnachtsüberraschung für einen BxB-Fan am ersten Weihnachtstag. Als er sich sein Weihnachts- essen zubereiten wollte, sahen die Toastscheiben doch etwas anders aus als erwartet. Allerdings auch nicht wesentlich appetitlicher. Obwohl die schwarzgelbe FanWelt einen Umtausch nach den Feiertagen zusicherte, war die Aufregung am Borsigplatz groß. SCHALKE UNSERLeserreporterin Sylvie Mais hat sich dort mal umgehört… Weiterlesen
-
Falsche Versprechen: Die angeblichen Vorteile einer Fußball-Aktiengesellschaft
(axt) Alles werde besser, heißt es von denjenigen, die die Profiabteilung ihres Fußballvereins in irgendeine Gesellschaft auslagern wollen wie zuletzt der HSV. Auch auf Schalke hat man die Planspiele schon angedacht. Weiterlesen