• Museum für die Fans! Mausoleum für Eichberg?

     / 

    ,

    Jede Stadt und jedes Land lassen einen Teil ihrer Einnahmen in Kunst und Kultur fließen. Die mit diesem Geld finanzierten Kunstwerke geben unseren Städten eine der letzten persönlichen Noten. So haben Bochum vor dem Bahnhof das größte rostige Klo des Ruhrgebiets und Gelsenkirchen eine bunte, 15 Meter hohe Uhr, die nie geht. Der Obelisk vor… Weiterlesen


  • Fußballverrückt oder stolz, ein Deutscher zu sein?

     / 

    , ,

    (stu) Manchester, 9. Juni 1996. Deutschland spielt im 1. Gruppenspiel gegen Tschechien. Ein Dilemma für jeden Schalke-Fan? Welcher Mannschaft drückt man den Daumen? Den überbezahlten Landsmännern in Schwarz-Rot-Gold? Oder den tapferen Tschechen mit den beiden Schalkern Nemec und Latal? Was geht uns durch den Kopf, wenn Deutschland im Verlauf der EM auf Holland trifft und… Weiterlesen


  • Die unendliche Geschichte

     / 

    ,

    (hs/bob/mac) Wieder mal Schwarzer Peter. Damit ist nicht der gleichnamige SCHALKE UNSER-Computerheld gemeint, sondern das Spiel mit der berühmten Arschkarte. Am Spieltisch sitzen weiterhin DFB, UEFA und Fußballfans. Der Spieleinsatz ist bekannt hoch: Es geht immer noch um den Erhalt der Stehplätze in den Stadien. Die vorerst letzte Runde wurde Ende September in Genf gespielt. Weiterlesen


  • „Meine Qualitäten müssen andere erstmal haben“

     / 

    , ,

    (ars/rk) Neulich beim Torwarttraining: Jens Lehmann, Jörg Albracht, Mathias Schober und Torwart-Trainer Michael Stahl quälen sich durch den tiefen Schnee. Dann machen die Torhüter eine Wette: Wer die meisten Tore reinbekommt, muß den anderen einen Salat ausgeben. Im Interview mit SCHALKE UNSER war Jens Lehmann nicht ganz so spontan. Deutschlands derzeitige Nummer Eins präsentierte sich… Weiterlesen


  • BAFF ist tot! Es lebe BAFF! – Bündnis aktiver Fußballfans

     / 

    ,

    (hs/bob/stu) Neuer Name und neue Schlagkraft? Aus BAFF, dem „Bündnis antifaschistischer Fußball Fan-Clubs und Fan-Initiativen“, wurde auf dem Dezember Treffen in Hattingen das BAFF: „Bündnis aktiver Fußballfans“. Weiterlesen


  • SKALKY OUR clears up – English for outlanders

     / 

    , ,

    (stu) Die nächsten Europameisterschaften finden bekanntlich in England statt. Viele Schalker werden sich wohl auf den Weg auf die Insel machen. Damit sie sich dort mit den Natives verständigen können, startet SCHALKE UNSER eine neue Serie: English for Skalkies Weiterlesen


  • Liebesgrüße aus London

     / 

    ,

    Die Football Supporters Association (FSA) aus England hat den Kampf um die Stehplätze verloren. Aber ihre Argumente sind immer noch aktuell. Wir zitieren auszugsweise aus dem Grußwort der FSA an die Teilnehmer der Genf-Demo. Weiterlesen


  • Die Sitzen-ist-für-den-Arsch-Karte

     / 

    ,

    (hs/bob/mac) Wieder mal Schwarzer Peter. Damit ist nicht der gleichnamige SCHALKE UNSER-Computerheld gemeint, sondern das Spiel mit der berühmten Arschkarte. Am Spieltisch sitzen weiterhin DFB, UEFA und Fußballfans. Der Spieleinsatz ist bekannt hoch: Es geht immer noch um den Erhalt der Stehplätze in den Stadien. Die vorerst letzte Runde wurde Ende September in Genf gespielt. Weiterlesen


  • „Schalke ist wie Himmel oder Hölle, Durchschnitt gibt es da nicht“

     / 

    , ,

    (rk/kh) Eigentlich hatten wir ja als Überschrift „Ein Tor für die Ewigkeit“ vorgesehen. Jeder hätte dann sofort gewußt, daß es sich bei unserem Interviewpartner nur um den großen GÜNTER SCHLIPPER handeln kann. Aber sein Werdegang kann und darf wahrlich nicht auf den einen Treffer am 22.8.92 reduziert werden. Es ist still geworden um den begnadeten… Weiterlesen


  • Pakistans Balljungen

     / 

    ,

    (mac) „Der Ball muß kugelförmig sein… Der Umfang des Balles darf nicht mehr als 71 cm und nicht weniger als 68 cm betragen. Das Gewicht des Balles bei Spielbeginn darf nicht mehr als 453 g und nicht weniger als 396 g betragen. Der Druck soll 0,6 bis 1,1 Atmosphären betragen, was 600 – 1 100… Weiterlesen