Marius

Kein Alkohol ist auch keine Lösung

Hooligans überfallen in den sehr frühen Morgenstunden des letzten Sonntags mehrere Busse mit Schalkern, die zum Spiel nach Berlin fahren wollten. Die Konsequenz, die die Polizei aus diesem Vorfall mit Schwerverletzten zieht: Sie kommt mit einem etwas abseitigen Vorschlag um die Ecke.

Nachruf Detlef Aghte

Schalke ohne Detlef? Das geht gar nicht. Unvorstellbar. Detlef war immer da – und überall. Früher immer im Schalker Fan-Laden, bei jeder Veranstaltung im Schalke-Museum, bei jeder 90-Minuten-Veranstaltung, bei jeder Mitgliederversammlung, bei jeder Buchlesung und immer wenn Schalker zusammenkamen, um miteinander zu fachsimpeln, sich an alte Zeiten zu erinnern oder auch über die königsblaue Zukunft nachzudenken.

Foulspiel mit System

In zwei Monaten wird die 22. Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar ausgetragen. Um die Infrastruktur in dem Golfstaat bereitzustellen, werden Millionen Arbeiter:innen ausgebeutet. Schätzungen zufolge starben bisher 6500 Menschen auf den WM-Baustellen. E

Gegen die Sucht

Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter von zehn Fußball-Fanprojekten in Nordrhein-Westfalen beraten ab sofort auf www.fan-support.de bei Problemen auf der Arbeit, in der Schule, in der Familie sowie mit Substanzkonsum, Suchterkrankung oder Glücksspielsucht.