Polizei auf konspirativen Abwegen
(axt) Die Ultras Gelsenkirchen, der Supporters Club und diverse Fanclubs boykottieren das nächste Derby. Anlass sind Grenzüberschreitungen der Polizei.
Polizei auf konspirativen Abwegen Weiterlesen »
(axt) Die Ultras Gelsenkirchen, der Supporters Club und diverse Fanclubs boykottieren das nächste Derby. Anlass sind Grenzüberschreitungen der Polizei.
Polizei auf konspirativen Abwegen Weiterlesen »
Heinz Müller (36) verklagt seinen ehemaligen Arbeitgeber, bekommt Recht und muss wieder eingestellt werden. Nichts besonderes, sollte man meinen, aber bei Müllers letztem Arbeitgeber handelt es sich um einen Fußballverein.
Eigentlich sollte es einfach sein: Der DFB macht die Regeln, und wer sich nicht daran hält, der ist der Böse. Aber was, wenn die, die die Regeln machen, sich selbst nicht daran halten?
Spielregelverderber Weiterlesen »
(pr) „Scheidungen werden im Himmel beschlossen“ meinte im 19. Jahrhundert der irische Schriftsteller Oscar Wilde, im 21. Jahrhundert übernimmt diesen Job aber auch manchmal die Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) in Köln. So zum Beispiel im Fall des zwischen Schalke und dem Tickethändler viagogo zum 1. Juli 2013 geschlossenen Vertrages.
.Man kann es nicht anders nennen: Den Begriff der ,,konspirativen Anreise” zu erfinden war ein medialer Coup der Polizei. Und leider gibt es immer noch genug Journalisten, die diesen Schwachsinn in das übernehmen, was ein journalistischer Beitrag hätte werden können.
Konspirativer Schwachsinn Weiterlesen »
31 mutmaßliche Dortmunder Randalierer, denen Straftaten beim Derby vorgeworfen werden, haben Stadionverbote erhalten. Wenn wirklich die richtigen ermittelt wurden – gut. Knapp 500 weitere Fans haben Geländeverbote – und das ist durchaus kritisch zu sehen.
Konspirative Hausverbote Weiterlesen »
Mit einem großen Bagger will Clemens Tönnies die Gräben zuschütten, die sich auf der Schalker Mitgliederversammlung ergeben haben. Und so einen Umgang will er nicht wieder unter Schalkern erleben.
Attacke – Ende gut, aber nicht alles gut Weiterlesen »
„Die Entscheidung des Einsatzleiters, das Banner des Komiti Skopje aus der Nordkurve durch Polizeikräfte entfernen zu lassen, war richtig”, beharrt Polizeipräsident Rüdiger von Schoenfeldt in einer Pressemitteilung. Nur bleibt er den Beweis schuldig.
Wahrheitsfindung ausgesetzt Weiterlesen »
Man kann zum Viagogo-Deal stehen, wie man will, aber was überhaupt nicht geht, ist, die Mitgliederrechte zu beschneiden. Und genau das hat der Verein getan. ,,Das ist doch keine Demokratie hier”, soll Peter Peters bei einer Sitzung des Kartenausschusses beim Thema Vianogo gesagt haben. Und offenbart hier gewisse Satzungsdefizite, die er mit dem Rest des Vorstands und dem Aufsichtsrat teilt.
Satzungskunde für Anfänger Weiterlesen »