Petition: Free Asi-Erich
Diese Petition richtet sich an den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages und den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
Petition: Free Asi-Erich Weiterlesen »
Diese Petition richtet sich an den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages und den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
Petition: Free Asi-Erich Weiterlesen »
(rk) Für die einen ist er einer der erfolgreichsten Schalker Trainer überhaupt, schließlich ist er mit den blau-weißen Knappen sogar bis ins Viertelfinale der Champions League eingezogen. Für andere ist er ein Trainer ohne Mumm, der aus der Mannschaft noch wesentlich mehr hätte herausholen können und sogar müssen. Für den Rest ist er einfach nur „der nette Herr Slomka“.
Samstag: Eigentlich sollte es ein gemütlicher Abend werden, aber dann klingelte das Telefon. Irgendsoein Kevin faselte was davon, er sei in der verbotenen Stadt von einer Hundertschaft Schalker verprügelt worden. Denke, das ist doch bloß der olle Kuranyi, der mal wieder sein Busticket nach Gelsenkirchen verlegt hat, und lege auf.
Vier Tage im Leben eines Blaubären Weiterlesen »
(rk) Bekannt wurde er als Co-Trainer des FC Schalke 04 im Schatten von Huub Stevens. Doch für zwei Wochen saß Eddy Achterberg auch als Chef-Coach auf der Trainerbank. Und mit ihm kam dann das „Hühnerfell“ zurück in die Arena „Auf Schalke“, das so lange unter der Ägide von Jupp Heynckes vermisst worden war. Dramatik pur gab es in Eddys vier Pflichtspielen für die Königsblauen.
Wir hätten da mal eine Frage: Wenn General Motors jetzt keine Staatshilfe mehr für Opel kriegen soll, wären die zwei bis vier Milliarden, die hierfür vorgesehen waren, nicht wieder im Verteilungstopf?
Fuchsschwanz am Stadiondach Weiterlesen »
(ru) Es ist ein bisschen so wie bei der Bestellung bei „Subways“. Man kriegt tausend Fragen gestellt, zur Wahl des Brotes, der Soße, des Belags, des Grads des Toastens, der Länge des Baguettes und wahrscheinlich zur eigenen Schuhgröße. Und am Ende erhält man das Gegenteil von dem, was man eigentlich essen wollte. Einfache Dinge werden plötzlich kompliziert, weil einer, der sich womöglich „Personal Service Encounter for Individual Food Assistance Teaching“ nennt, das für zeitgemäß hält.
Berti konnte doch schwimmen und Marc Wilmots musste ihn nicht durchstecken! Weiterlesen »
(rk/ru) Er gehört zu den Shootingstars der letzten Jahre: Benedikt Höwedes. Nicht nur, dass der gebürtige Halterner sich auf Schalke einen Stammplatz erkämpfte und zum Publikumsliebling avancierte, im Sommer dieses Jahres war er eine der Säulen des U21-Teams, das in Schweden Europameister wurde. Im Gespräch mit dem SCHALKE UNSER erzählte er uns vor dem Spiel gegen den SC Freiburg von seinem Werdegang, seiner neuen Rolle auf Schalke und den Turnübungen unter Felix Magath.
„Es hat sich ausgezahlt, dass ich die Geduld bewahrt habe” Weiterlesen »
Nach zähen Verhandlungen hat Felix Magath zugestimmt, dass die Redaktionsmitglieder des SCHALKE UNSER bleiben dürfen. Magath wollte zunächst aus Wolfsburg seine eigenen Fanzine-Macher mitbringen, musste dann aber anerkennen, dass es in Wolfsburg solche Leute nicht gab.
Feindliche Übernahme Weiterlesen »
(rk) Sein Schatten war groß – vielleicht zu groß. Als Huub Stevens den FC Schalke 04 in Richtung Berlin verließ, hievte Rudi Assauer einen absoluten Newcomer auf die Schalker Trainerbank. Frank Neubarth, der bis dahin gerade mal die zweite Mannschaft von Werder Bremen trainiert hatte, sollte die großen Fußstapfen des Holländers ausfüllen. Das konnte nicht gutgehen.