SU 105

Ausgabe 105 – 12/2021

Geschrieben, geprüft, gedruckt

Schalker brauchen derzeit echt Geduld: Mit der neuen Mannschaft, mit der Pandemie, bei der Kartenverteilung und ja, auch beim neuen SCHALKE UNSER. Jetzt aber ist es fertig – druckfrisch unterwegs zu uns. Wer will, kann gerne schon einmal hier online bestellen.

Fragen, die wir Peter Lange gestellt hätten

Man hat es nicht leicht als Aufsichtsratsmitglied auf Schalke. Fragen über Fragen, die in einer Mitgliederversammlung auf einen einprasseln. Und so wollte das SCHALKE UNSER das Angebot von Herrn Peter Lange dankend annehmen und sich mit ihm austauschen. Allerdings ließ er uns mitteilen, dass er für ein Interview nicht zur Verfügung stehe. Deshalb hier unsere Fragen – macht doch bitte in den Kommentaren Vorschläge, was er antworten könnte. Wir stellen ihm diese gerne für die nächste Anfrage zur Verfügung.

Frühstücksteller und Kaffee

„Machen wir Schalke wieder etwas besser“

(ae/rk) Die Älteren unter uns werden sich erinnern: Schalke war schon mal in der 2. Liga. Und damals rannte da immer ein Lockenkopf mit Mikrophon vor den Kameras herum: Ulli Potofski. SCHALKE UNSER sprach mit ihm über vergangene Zeiten, die Seele des Fußballs und die Platte „Das Phänomen“.

Schalke ist mehr als nur Fußball

Ich bin Sabrina, oder auch die Blindschleiche genannt. 1981 kam ich als Frühgeburt in der 27. Schwangerschaftswoche zur Welt. Durch die Sauerstoffzufuhr im Brutkasten bekam ich eine Netzhautablösung. Es hätte aber auch mehr passieren können. Daher sage ich immer, ich bin nur blind. Für mich ist es normal und ich kann es mir gar nicht anders vorstellen.

Ins Wasser gefallen

(rk) Nach einer total verkorksten Saison folgte eine Online-Mitgliederversammlung mit weiteren Pleiten, Pech und Pannen. Der bislang eher vom Ticketverkauf bekannte “Session Error Day” fand seine Fortsetzung, doch die technischen Probleme blieben nicht die einzigen Peinlichkeiten.