• Harmlose Winterjacke oder politisches Statement?

     / 

    ,

    (atb) In den letzten Monaten sieht man immer öfter Fans in der eigenen Kurve mit einer „schicken“ Jacke der Marke „Thor Steinar“. Doch Firmenname, Produktnamen und auch die Logos sollten zum Nachdenken anregen. Weiterlesen


  • „Alle Farbigen sollen akzeptiert werden und nicht nur die Promis“

    „Alle Farbigen sollen akzeptiert werden und nicht nur die Promis“

     / 

    , ,

    (axt/usu) Schon ab 9 Uhr hatte Gerald Asamoah trainiert, danach bekam er Massagen. Aber in der Mittagszeit am Samstag vor dem Bremenspiel fand er Zeit für ein Gespräch mit dem SCHALKE UNSER. Wir sprachen mit ihm über Meisterschaft, Zwillinge, die da sind und die, die noch kommen, aber auch über Stammgäste und Rassismus. Weiterlesen


  • Hilferuf aus Lübben

    Hilferuf aus Lübben

     / 

    , , ,

    (usu) Zwischen Unter- und Oberspreewald liegt das Städtchen Lübben. Etwa 15.500 Einwohner, einen Fährmannsverein, einen Nachtwächter und natürlich viele Bäume. Seit gut fünf Jahren gibt es dort auch einen Schalker Fanclub – die Königsblauen Gurken, Attacke Lübben. Dies wäre im SCHALKE UNSER keine Meldung, wenn es nicht in dieser idyllischen Stadt den „Bunker 88“ gäbe,… Weiterlesen


  • In meinem Herzen flattert leise …

    In meinem Herzen flattert leise …

     / 

    , , , ,

    Am 5. Januar verstarb unser guter Freund und Weggefährte, Bernhard Wengerek, nach langer Krankheit in Recklinghausen. Abschied mussten wir schon vor mehreren Jahren von ihm nehmen. Weiterlesen


  • Viel kriegen, ohne viel dafür zu kriegen

     / 

    , ,

    Liebe Schalke-Fans, ich muss mich erst einmal vorstellen. Ich heiße Nikita Sergejewitsch und will Euch in meinen Briefen an dieser Stelle in unregelmäßiger Folge ein wenig über mein Heimatland und vom Wirken Eures neuen mächtigen Partners berichten. Weiterlesen


  • Männerversteher

    (usu) „Fußball, Ficken, Alkohol“ – frei nach diesem Motto scheint der Flughafen Münster-Osnabrück seine Werbung für den Videowürfel in der Arena zu gestalten. Anders ist es schwer zu erklären, wie das Bild eines Dekolletes mit dem Text, „Schalker, wollt ihr mehr sehen“, der Beginn der Flughafenwerbung sein kann. Weiterlesen


  • „Rogon ist kein Problem“

     / 

    , ,

    (rk) Dem Spielerberater Roger Wittmann, bzw. seiner Agentur Rogon, eilt der Ruf voraus, dass er sich massiv in die Politik der Vereine einmischt, bei denen seine Klienten unter Vertrag sind, so geschehen etwa beim 1. FC Saarbrücken oder beim 1. FC Kaiserslautern. Weiterlesen


  • Beraten und verkauft

    Beraten und verkauft

     / 

    ,

    (rk) Fußballprofis rücken heutzutage zu Vertragsverhandlungen nur noch mit großem Gefolge an. Spielerberater handeln die Verträge und Gehälter ihrer Schützlinge aus – wobei für Spieler und Berater ein gleichermaßen lukratives Geschäft winkt. Doch was passiert eigentlich, wenn sich ein Verein mehr oder weniger von einem einzigen Berater abhängig macht? So geschehen nun beim FC Schalke… Weiterlesen


  • Mit grün-blauer Regenjacke zum Pokal

     / 

    , ,

    Wer erinnert sich nicht daran: „Wir werden in der 90. Minute Deutscher Meister sein!“ Dieser Satz flog am 19. Mai 2001 durch’s Parkstadion. Und wirklich, in der 90. waren wir Meister – und den Rest kennt Ihr. Aber es zeigt die Macht der Wünsche, der Träume, der Rituale … und die möchten wir gerne in… Weiterlesen


  • „Schalke ist Motivation genug“

    „Schalke ist Motivation genug“

     / 

    , ,

    „Es ist für uns Spieler schwer zu verstehen, wenn die Pfiffe schon kommen, obwohl das Spiel noch nicht vorbei ist, sondern weil ein Tor für den Gegner gefallen ist. Wenn wir so ein wichtiges Spiel wie in Nancy verlieren, kann ich das verstehen, weil wir nicht gezeigt haben, was wir wirklich können.“ Weiterlesen