Ausgaben

„Es gibt so viele inkompetente Männer in Positionen, die sie niemals bekommen sollten“

(ae) Fußball ist immer noch eine Männerdomäne, doch Frauen finden mehr und mehr ihren Platz im Fußball. SCHALKE UNSER sprach dazu mit GRETA RINAST, der Koordinatorin der Ausstellung „Fan.Tastic Females“, die engagierte Frauen aus verschiedenen Fußballfanszenen porträtiert.

„Es gibt so viele inkompetente Männer in Positionen, die sie niemals bekommen sollten“ Weiterlesen »

Die Rückkehr der Rechten

„Gestern ereignete sich ein schlimmer Vorfall während der 2. Halbzeit des Spiels gegen Düsseldorf”, schrieb uns Leser Georg. „Eine Gruppe von vier bis fünf Assis, die sehr aggressiv und stark alkoholisiert auftraten, (als Schalker will ich die nicht bezeichnen!) brüllten zu den ,Sieg’-Rufen der Kurve ein ,Heil’ hinterher und hoben den rechten Arm zum ,Hitlergruss’.”

Die Rückkehr der Rechten Weiterlesen »

Fans in der Nordkurve

Aktenzeichen XY … ungelöst

(rk) Beim Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg ist nach eigenen Angaben eine junge Frau in der Nordkurve sexuell bedrängt worden. Der Fall erregte großes Aufsehen und zeigt, dass Frauen selbst in unserer Kurve Opfer sexueller Belästigung werden können. Er zeigt aber auch, dass den Betroffenen nicht immer klar ist, wie sie in solchen Fällen richtigerweise reagieren.

Aktenzeichen XY … ungelöst Weiterlesen »

Fisch, Sänger der Lokalmatadore, hält das SCHALKE UNSER hoch

„Wenn man an unsere Vernunft appelliert, kann das keine Früchte tragen“

(dol/im/rk) „Wir sind Schalker, keiner mag uns, scheißegal“ und „Ins Stadion geh’n, mit’m Pappbecher Bier, in der Nordkurve steh’n, dat is’ Schalke 04“ , das sind nur zwei ihrer Gassenhauer. SCHALKE UNSER sprach mit dem Sänger der Mülheimer Punkrock-Band „Die Lokalmatadore“ über „Fußball, Ficken, Alkohol“.

„Wenn man an unsere Vernunft appelliert, kann das keine Früchte tragen“ Weiterlesen »

„Die generelle Globalisierung ist nicht zu stoppen und die im Fußball wahrscheinlich auch nicht“

(sw/rk) „In Hamburg wird noch gespielt.“ Wer am 19. Mai 2001 mit dabei war, wird’s nie vergessen. Dabei war auch Reporter Rolf „Rollo“ Fuhrmann, der die Falschmeldung zur Schalker Meisterschaft versehentlich veröffentlichte. SCHALKE UNSER sprach mit ihm über sein bewegtes Leben, über Globalisierung im Fußballsport und natürlich über die Vier-Minuten-Meisterschaft.

„Die generelle Globalisierung ist nicht zu stoppen und die im Fußball wahrscheinlich auch nicht“ Weiterlesen »