Ausgaben

Helmut Schulte

(gk) Am Stichtag 18. Januar 2004 wurde auf der Homepage „100 Schalker Jahre“ daran erinnert, dass vor elf Jahren Helmut Schulte Udo Lattek ablöste. Es war wieder der 18. Januar, dieses Mal 2007, als der sportliche Leiter der Schalker Nachwuchsabteilung Helmut Schulte, bei dem Orkan Kyrill durch einen umstürzenden Baum lebensgefährlich verletzt wurde.

Helmut Schulte Weiterlesen »

Premiere

Sehr geehrter Herr Premiere, mit Befremden haben wir Ihre neue Arena-Werbung zur Kenntnis genommen. Da zeigen Sie uns doch allen Ernstes die durch eine temporale Diskontinuität im Raum-Zeit-Kontinuum verschollene Vier-Minuten-Meisterschaft. Wenn wir nicht jederzeit Meister werden könnten, wenn wir das wollten – wir wollen aber nicht, sondern dachten uns, das Jubiläum zum 50. wäre geeigneter –, hätte uns das tief getroffen.

Premiere Weiterlesen »

Klaus Fischer

(rk) Auf Schalke ist er eine Legende. Zwar nicht so sehr bekannt als Trainer, aber als „Mister Fallrückzieher“ schoss er 268 Tore in der Bundesliga – davon 182 für Schalke 04 – und liegt damit hinter Gerd Müller weiterhin unangefochten auf dem zweiten Platz der ewigen Torschützenliste. Doch Klaus Fischer half auch zweimal bei den Knappen als Interimstrainer aus.

Klaus Fischer Weiterlesen »

Guckt Euch mal die Kollegen von Zenit Petersburg an

Liebe Schalke-Fans, nun habe ich mich fast ein Jahr nicht mehr bei Euch gemeldet. Tut mir leid, Leute, aber – um ehrlich zu sein – ich war auch ganz schön enttäuscht, dass Ihr das in der letzten Saison mit dem Titel nun wieder nicht hingekriegt habt. Mit dem Sponsor im Rücken war das ja schon ein Kunststück!

Guckt Euch mal die Kollegen von Zenit Petersburg an Weiterlesen »

Mladen Krstajic

„Was passiert ist, ist passiert. Und dazu stehe ich!“

(igo/dol) Im Februar bot sich dem SCHALKE UNSER die Gelegenheit, unseren Defensivspezialisten Mladen Krstajic ausführlich zu befragen. Dabei entpuppte sich der serbische Nationalspieler als ungemein sympathischer und ruhiger Zeitgenosse, der sehr professionell zu Themen wie Meisterschaft, Champions League, Zukunftsplänen und seinem angespannten Verhältnis zur Presse Stellung bezog.

„Was passiert ist, ist passiert. Und dazu stehe ich!“ Weiterlesen »

Unsere U-Bahn fährt zum Stadion!

(ini) Die Schalker Fan-Initiative hat im Rahmen der FARE-Aktionswoche 2007 die Aktion „Unsere U-Bahn fährt zum Stadion – Schalker gegen Nazigesänge“ ins Leben gerufen. Die Botschaft lautet: „Tut Euch zusammen und schweigt nicht, wenn solche Gesänge zu hören sind. Gemeinsam können wir klarmachen, dass unsere ausländischen Mitbürger willkommen sind – Nazis und Rassisten aber nicht! Und wenn Zivilcourage angesichts der Ausgangslage wirklich nicht reicht oder du keine Verbündeten findest: Ruf die 110 an, beschreibe die Situation und stell Dich als Zeuge zur Verfügung.“

Unsere U-Bahn fährt zum Stadion! Weiterlesen »

Rolf (Rudolf) Schafstall

(rk) Schalke und Alkohol gehören ja irgendwie zusammen: Veltins ist einer der Hauptsponsoren, bei der 10-Jahres-Feier zum Uefa-Cup-Sieg flogen Biergläser Richtung Ex-Manager, so manche Jahreshauptversammlung ist ebenfalls in feucht-fröhlichem Chaos versunken und Udo „Ouzo“ Lattek hat nicht nur einmal zusammen mit Günter Eichberg an der Weinschorle genippt. Doch es gab noch einen zweiten Schalker Trainer, der berühmt-berüchtigt war für seinen Hang zum C2H5OH.

Rolf (Rudolf) Schafstall Weiterlesen »