Ausgaben

Bier her!

„Mir ist völlig klar, dass Kambyses wahnsinnig war; sonst hätte er sich nicht an den Tempeln und Bräuchen vergriffen.“ So kommentierte Herodot den Gesundheitszustand eines altpersischen Herrschers, dessen plötzliches Ableben eine vielversprechende Karriere als Despot abrupt beendete.

Bier her! Weiterlesen »

Fanclubportrait „Blau-Weißer Stachel“

(aw) Die ZVS (Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen) war schuld. Dort muss wohl ein ekelhaftes, ganz offensichtlich sadistisch veranlagtes Individuum seine Brötchen verdienen. Diese Person hat also dafür gesorgt, dass es mich ins Feindesland versprengte. Günstige Wohnungen gab es damals nur in der Dortmunder Nordstadt. Dass es sich bei diesem Viertel um kein besonders beliebtes handelt, wird dem Unwissenden sofort klar, wenn er hört, dass der Borsigplatz im Norden liegt.

Fanclubportrait „Blau-Weißer Stachel“ Weiterlesen »

Die Borussia-­Dortmund­-Fanprägung

(axt) „Sie sind bevorrechtigt, die offizielle Borussia­Dortmund­Fanprägung für nur 5,­ Euro zu erhalten*.“ Kotz. Nach deutschem Strafgesetz ist auch ein Selbstmord nicht strafbar und vermutlich auch besser für das Hirn als diese „Fan“­Prägung. Aber nur, weil ich dazu berechtigt bin, muss ich auch das nicht machen. (*Rechtschreibung und Zeichensetzung korrigiert ­ d. Red.)

Die Borussia-­Dortmund­-Fanprägung Weiterlesen »

Blick nach vorn im Zorn

Nachträgliche Spielberichte schreiben kann (fast) jeder, sogar Jörg Wontorra und Michael Steinbrecher würden es schaffen, wenn sie sich mal etwas bemühen würden. Knallharte Analysen, gewagte Prognosen, innovativer Journalismus ­ das SCHALKE UNSER liefert wieder neue Nahrung für „Wir sind Schalker, keiner mag uns, scheißegal“ und eine Vorschau auf unsere Gegner an den ersten sieben Spieltagen.

Blick nach vorn im Zorn Weiterlesen »

Vizemeistermacher

Samstag, 27. April 2002, 17:15 Uhr: Schlusspfiff beim Spiel 1. FC Nürnberg gegen Bayer Leverkusen im Frankenstadion, 1:0. Wenige Minuten zuvor kam via Anzeigetafel der Spielstand vom Spiel Köln gegen Freiburg, 2:0. Erst mal kapierte ich nichts, als an der Seitenlinie vor der Haupttribüne die Spielfeldinvasion losging. Der letzte Klassenerhalt, der den Namen verdient, war ja auch schon neun Jahre her, 1993. Seither nur Abstiege und Aufstiege.

Vizemeistermacher Weiterlesen »

Wer ist wirklich Weltmeister?

(pr) Die Fußball­WM in Südkorea und Japan ist seit einigen Wochen vorbei und seit genauso vielen Wochen wird der Markt mit Büchern, Videos und DVD’s überschwemmt. Die üblichen Verdächtigen publizieren innerhalb weniger Stunden ihre Analysen, warum Deutschland doch nicht Weltmeister wurde. Das können wir auch, nur nicht ganz so schnell. Qualität dauert eben etwas länger.

Wer ist wirklich Weltmeister? Weiterlesen »

Arachnophobie

(rk) Habt Ihr Angst vor Spinnen? Ja? Meine Freundin hat auch ganz extreme Angst vor den Achtbeinern, ich selbst überhaupt nicht. Immer, wenn irgendwo eine noch so kleine Spinne bei uns rumläuft, ruft mich meine Freundin: „Mach die schnell weg!“ Ich mach die dann immer schnell „weg“ und sage: „Wenn du mich nicht hättest, wäre hier alles voller Insekten.“ Klar, ich bekomm dann die Antwort: „Wenn ich dich nicht hätte, gäb‘ es hier erst überhaupt keine Insekten.“ So sind die Frauen.

Arachnophobie Weiterlesen »