• Mit Martin Max in Oberschlesien

    Mit Martin Max in Oberschlesien

     / 

    , ,

    (svs) „Die Unbedingtheit des Fußballs“ – dieses Zitat von Ini-Kollegin Susanne fasst den Geist unserer – selbstmurmelnd privat finanzierten – Studien- und Begegnungsreise ins schöne Oberschlesien bestens zusammen. Die guten Beziehungen zu unseren östlichen Nachbarn haben eine lange Tradition bei der Schalker Fan-Initiative. Und tatsächlich haben wir auch dieses Mal wieder viel gelernt, sind aber… Weiterlesen


  • Lesung „90 Minuten Schalke“

    Lesung „90 Minuten Schalke“

     / 

    „Erinnerst du dich noch, damals in der 30. Minute?“ – Spätestens wenn Schalker in seliger Bierlaune beisammen sitzen, kommen die Geschichten zu Tage. Stundenlang könnte man so in Erinnerungen schwelgen. Weiterlesen


  • Die gelbe Karte

     / 

    ,

    Die Diskussionen um die Äußerungen von Clemens Tönnies beim „Tag des Handwerks“ in Paderborn haben hohe Wellen geschlagen. In den Medien, in der Politik, in den Vereinsgremien und natürlich auch in der Schalker Fanszene. Es wird dabei wild diskutiert, es wird beleidigt, man geht sich gegenseitig an die Gurgel. Schlimm. Weiterlesen


  • Wir wechseln die Seite: Der Fan-Laden ist umgezogen!

    Wir wechseln die Seite: Der Fan-Laden ist umgezogen!

     / 

    , ,

    (svs) Schon seit längerer Zeit zeigte sich, dass die Zustände in unserem Fan-Laden vor der Berliner Brücke nicht mehr tragbar waren. Die Bausubstanz war dermaßen verlottert, dass allenthalben ganze Landschaften von Schimmelblüten wuchsen. Das ist bekanntlich nicht nur optisch unschön, sondern natürlich auch gesundheitsgefährdend. Keine Lüftungsmaßnahme konnte zuletzt dem krass muffigen Schimmel-Odeur Herr werden. Weiterlesen


  • Mut zur Lücke

     / 

    ,

    (rk) Auf der letzten Mitgliederversammlung hat Marketing-Vorstand Alex Jobst in seinem Bericht mehr Mut eingefordert. Das hinterließ bei vielen Mitgliedern einige Fragezeichen, die auch nicht weiter aufgelöst wurden. Weiterlesen


  • 63 Jahre, jeden Tag Fleisch

    63 Jahre, jeden Tag Fleisch

     / 

    ,

    (rk) Rückblick auf die Mitgliederversammlung vor einem Jahr: Christian Heidel wird hochgelobt für seine Transfers, Domenico Tedesco wird umjubelt für die errungene Vizemeisterschaft. Ein Jahr später ist nichts mehr wie es war. Und über allem schwebt eine seltsame Stimmung. Weiterlesen


  • Wer verharmlost, macht sich mitschuldig

     / 

    ,

    (su) „Da hätte ich vor Ekel kotzen können. Manches war ekelhaft, geschmacklos und widerlich!“ Weiterlesen


  • Aber wer soll’s denn machen?

     / 

    (rk) Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind überwiegend alt. Zwar bezogen auf das Traineramt, dennoch aber in Teilen übertragbar, gilt auch hier das Zitat von Huub Stevens: “Ab jetzt müssen Jüngere ran.” Weiterlesen


  • Gründe zum Hingehen: die Schalker Jahreshauptversammlung

     / 

    (sw) Auch wenn mancher meint, der Besuch der Jahreshauptversammlung lohne sich nur wegen Vorzügen beim Ticketkauf, es gibt noch einen wesentlich handfesteren Grund, die JHV des FC Schalke 04 zu besuchen: die Mitbestimmung. Dass Mitglieder dort etwas erreichen können, wissen wir nicht erst seit „ViaNOgo“. Weiterlesen


  • Fühlt sich an wie Brexit

     / 

    Das war wohl nichts – das Testspiel gegen Liverpool wird dieses Jahr entfallen. Der britische Club hat einen Rückzieher gemacht, nachdem er nach eigenen Angaben vom Spielplan überrascht wurde. Weiterlesen