• Keine Liebesgrüße aus Moskau

     / 

    ,

    (rk / axt) Der FC Schalke 04 eröffnet am 22. März auf Wunsch von Gazprom die neue Arena des russischen Zweitligisten FK Baltika Kaliningrad, die auch WM-Stadion sein wird. In Russland. Ausgerechnet. Weiterlesen


  • Abseits

     / 

    ,

    (rk) Das Experiment, eine chinesische U20-Auswahl in der Regionalliga Südwest außer Konkurrenz antreten zu lassen, ist gescheitert. Die Umstände, die dazu geführt haben, sind bemerkenswert. Genauso wie die Reaktionen aus China und seitens des DFB. Weiterlesen


  • „Die Arbeit ist mehr und komplizierter geworden“

    „Die Arbeit ist mehr und komplizierter geworden“

     / 

    , ,

    (sws / axt) Fanprojekte haben es nicht immer leicht: Schnell geraten sie in die Kritik und werden manchmal sogar von der Polizei mit Vorwürfen überhäuft. Dabei leisten sie unter schwierigen Bedingungen wichtige und gute Arbeit. Wir sprachen mit Markus, Martin und Benny – Henne war verhindert – vom Schalker Fanprojekt über die Vergangenheit, die Gegenwart… Weiterlesen


  • Und was stets bleibt, ist das Gezacker

    Und was stets bleibt, ist das Gezacker

     / 

    , ,

    „Spieler kommen, Spieler gehen“ – und wenn sie das wirklich tun, müssen sie mit dem Risiko leben, in Grund und Boden gepfiffen zu werden. Dabei ist so ein Wechsel im Fußballgeschäft wirklich nichts Ungewöhnliches. Die Probleme liegen woanders. Weiterlesen


  • Nachruf

    Nachruf

     / 

    Am 19. Dezember ist Klaus-Dieter verstorben. Er wurde siebzig Jahre alt. Viele Jahre davon hat er als Obdachloser auf der Straße gelebt, die letzten Jahre dann im Heim der Caritas für Wohnungslose in Bonn. Sein Krankenpfleger hat uns kontaktiert. Er erzählte, dass Klaus-Dieter ein absoluter Schalke-Fan war. Trug jeden Tag seine Schalke-Jacke, seinen Schalke-Schal, trank… Weiterlesen


  • Nummer 92 ist online!

    Nummer 92 ist online!

     / 

    ,

    Unsere 92. Ausgabe des SCHALKE UNSER steht nun zum Download bereit. Weiterlesen


  • „Die Konkurrenz hat massiv in Jugendarbeit investiert – und Schalke in Gehälter”

    „Die Konkurrenz hat massiv in Jugendarbeit investiert – und Schalke in Gehälter”

     / 

    , ,

    (sw/rk) Es hat eine Weile gedauert, bis der FC Schalke 04 nach dem Antritt von Christian Heidel wieder in die Spur gekommen ist. Am Tag nach dem Pokalsieg in Wiesbaden sprach das SCHALKE UNSER mit dem Vorstand für Sport und Kommunikation über die Entwicklung einer Strategie für den Verein, die Knappenschmiede und das 95 Millionen… Weiterlesen


  • Tor auf Schalke – Eine Heimat für die Knappenschmiede

    Tor auf Schalke – Eine Heimat für die Knappenschmiede

     / 

    ,

    (rk) „Toooor auf Schalke!“ Wenn ein Reporter so in der WDR 2-Schlusskonferenz im Radio ruft, dann ist die Spannung groß: Tor für wen? „Tor auf Schalke“, der Begriff steht aber auch für eines der größten Investitionsvorhaben des FC Schalke 04. Auf dem Berger Feld soll für 95 Millionen Euro eine komplette Vereinsanlage entstehen. Weiterlesen


  • Der DFB fackelte nicht lange

    Der DFB fackelte nicht lange

     / 

    , ,

    Ein Moment der Stille. Ein Moment der Trauer. Die Ultras Gelsenkirchen gedenken ihres verstorbenen Bruders. Jeder hat Verständnis. Jeder im gesamten Stadionrund, selbst der gegnerische Fanblock, selbst der weit überwiegende Teil der Medien. Nur der DFB nicht. Weiterlesen


  • Ausgliederung beim VfL Bochum: Wir sind dann mal weg

     / 

    , ,

    (sw) Am 7. Oktober stimmten mehr als 80 Prozent der anwesenden Mitglieder für die Ausgliederung der Profiabteilung beim VfL Bochum. Im Vorfeld zeigten sich die Ausgliederungs-Gegner verhalten optimistisch. Wie konnte es dennoch zu diesem Ergebnis kommen? Weiterlesen