• Wir nehmen den Reichen und geben den Armen 

    (mg) Schalke ist und bleibt eine Wundertüte. Nach vielen sehr durchwachsenen Leistungen sollte es am Nikolaus-Tag nach Paderborn zum Tabellenführer gehen. Für viele ein Spiel, welches man auch gerne überspringen kann, für mich aber immer eine gute Gelegenheit, einen sehr guten Freund in Paderborn zu besuchen und mit ihm zusammen das Spiel zu schauen. Weiterlesen


  • Eine Reise ins Rolli-Chaos

    (dd) Da es das „Topspiel“ der Woche war, ging es erst gegen 14 Uhr von Bochum nach Hamburg. Dadurch verpassten wir leider das Derby Oststadt Bochum II gegen Wattenscheid 09. Die Bahnfahrt selbst war angenehm und entspannt – bis wir den Hamburger Hauptbahnhof erreichten. Weiterlesen


  • Rumpelfußball

    (dd) Gerade mal 47 Stunden nach der Rückkehr aus Augsburg hieß es wieder: Biertasche packen, mit dem „Rolli Ultra “ samt Vater treffen und ab nach Ulm – diesmal „nur“ 23 Stunden unterwegs, in der Hoffnung auf sechs Punkte gegen die Aufsteiger Ulm und Regensburg. Weiterlesen


  • Mal wieder in Runde zwei Schluss

    (mg) In der zweiten Runde des DFB-Pokals gab es für uns mal wieder, wie sollte es auch anders sein, ein Auswärtsspiel. Trotz dessen, dass ich seit 2014 fast jedes Spiel unseres S04 besuche, kann ich die Heimspiele im DFB-Pokal an einer Hand abzählen. Wären es denn wenigsten geile Grounds auswärts, würde das ja für einiges… Weiterlesen


  • In einem Taxi nach Hannover

    (dd) Hannover ist eines dieser Auswärtsspiele, bei dem Schalker fast immer an Karten kommen – so auch diesmal: 18.000 Königsblaue strömten ins Niedersachsenstadion. Weiterlesen


  • Regen ohne Ende

    (mg) Nachdem Schalke angekündigt hatte, dass es ein Testspiel in der Schweiz beim FC Aarau geben sollte, überlegten meine Freunde und ich nicht lange und entschieden uns für die Autotour in die Schweiz. Die Spritkosten, übernommen per Firmenwagen, begünstigten diese Entscheidung. Weiterlesen


  • Chaotischer Einlass 

    (mg) Endlich stand unser Auswärtsspiel bei den “Preußen” aus Münster an. Für viele Schalker, mich eingeschlossen, war dies das erste Spiel gegen Preußen. Dementsprechend groß war die Nachfrage nach den Karten. Aufgrund des Stadionumbaus und der abgerissenen Tribüne mussten wir in einen kleinen Gästeblock ausweichen und uns standen kaum mehr als 1000 Karten zur Verfügung. Weiterlesen


  • Und es geht schon wieder los…

    (mg) Nach dem durchaus ordentlichen Saisonstart sollte es für unsere Schalker am Freitag dem 13. Nach Baden zum Karlsruher SC gehen. Aufgrund der Terminierung war mal wieder ein halber Urlaubstag notwendig. Unnötig zu erwähnen, dass Fußball am Samstag um 15:30 stattfinden sollte, egal welche Liga. Weiterlesen


  • Immerhin ein Punkt 

    (af) Wie es der Zufall manchmal so will: Auf einer meiner Dienstreisen, die von Magdeburg über Berlin in die Heimat führte, lernte ich: Zwischen Magdeburg und Berlin fährt eine Regionalbahn entspannt jede Stunde. Und der nächste Zufall: Magdeburg auf einem Sonntag, Dienstreise wieder, diesmal aber direkt nach und aus Berlin in der Woche darauf. Weiterlesen


  • Mühsamer Pflichtsieg 

    (mg) Nach dem durchwachsenen Saisonstart mit einem Sieg im Heimspiel gegen Braunschweig und einer unnötigen 1:3-Niederlage bei unseren Freunden aus Nürnberg sollte es in der ersten Runde des DFB-Pokals mal wieder nach Aalen gehen, an den Ort, an dem der Weg zu unserem letzten großen Titel, dem DFB-Pokalsieg 2011, begann. Weiterlesen