-
In einem Taxi nach Hannover
(dd) Hannover ist eines dieser Auswärtsspiele, bei dem Schalker fast immer an Karten kommen – so auch diesmal: 18.000 Königsblaue strömten ins Niedersachsenstadion. Weiterlesen
-
Regen ohne Ende
(mg) Nachdem Schalke angekündigt hatte, dass es ein Testspiel in der Schweiz beim FC Aarau geben sollte, überlegten meine Freunde und ich nicht lange und entschieden uns für die Autotour in die Schweiz. Die Spritkosten, übernommen per Firmenwagen, begünstigten diese Entscheidung. Weiterlesen
-
Chaotischer Einlass
(mg) Endlich stand unser Auswärtsspiel bei den “Preußen” aus Münster an. Für viele Schalker, mich eingeschlossen, war dies das erste Spiel gegen Preußen. Dementsprechend groß war die Nachfrage nach den Karten. Aufgrund des Stadionumbaus und der abgerissenen Tribüne mussten wir in einen kleinen Gästeblock ausweichen und uns standen kaum mehr als 1000 Karten zur Verfügung. Weiterlesen
-
Und es geht schon wieder los…
(mg) Nach dem durchaus ordentlichen Saisonstart sollte es für unsere Schalker am Freitag dem 13. Nach Baden zum Karlsruher SC gehen. Aufgrund der Terminierung war mal wieder ein halber Urlaubstag notwendig. Unnötig zu erwähnen, dass Fußball am Samstag um 15:30 stattfinden sollte, egal welche Liga. Weiterlesen
-
Mühsamer Pflichtsieg
(mg) Nach dem durchwachsenen Saisonstart mit einem Sieg im Heimspiel gegen Braunschweig und einer unnötigen 1:3-Niederlage bei unseren Freunden aus Nürnberg sollte es in der ersten Runde des DFB-Pokals mal wieder nach Aalen gehen, an den Ort, an dem der Weg zu unserem letzten großen Titel, dem DFB-Pokalsieg 2011, begann. Weiterlesen
-
Der Glubb kann ja doch gegen Schalke siegen
(mg) Zum ersten Auswärtsspiel der neuen Saison sollte es uns zu unseren Freunden aus Franken verschlagen. Für mich persönlich sowohl eines meiner Lieblingsspiele als auch mein meist gehasstes: So viele gute Freunde vom Glubb wollen begrüßt werden, da geht das Feeling für ein Auswärtsspiel schon irgendwie verloren. Weiterlesen
-
ER sorgte für den Spielabbruch auf Schalke!
/
Auf Schalke hört es nicht auf zu rumoren. Ein Aufsichtsratsvorsitzender in der Kritik, eine kleine, aber geheime Gruppe von Investoren, die nicht gehört werden – und jetzt auch noch das! Weiterlesen
-
„Wir stehen an Eurer Seite“
Mehr als 400 Fanclubs und -organisationen haben einen offenen Brief an schwule Profifußballer unterzeichnet. Damit wollen sie bei einem Coming-Out supporten. Weiterlesen
-
Bier, Bahn und bayrische Beamte
(dd) Zum letzten Mal in dieser Saison gingen die Schalker auf die Reise, diesmal in die „Westvorstadt von Nürnberg“ – allerdings ohne den erkrankten Rolli-Ultra. Bereits in der „Westvorstadt von Gelsenkirchen“, Essen, stiegen etliche Schalker in den ICE. Weiterlesen
-
Geisterspiel und Klassenerhalt
(dw/ab) „Die Rückkehr des Geisterspiels oder wie ich lernte, einen unbedeutenden Verein Scheiße zu finden.“ Als ob die Saison nicht eh schon kompliziert genug war, bescherten uns die letzten Ergebnisse zum Glück drei Spieltage vor Schluss bereits die Möglichkeit, den Klassenerhalt beim Auswärtsspiel in Osnabrück perfekt zu machen. Weiterlesen