-
Des Teufels Advokat
(pm) Der Ehrenrat des FC Schalke 04 ist in der Vergangenheit nach außen nicht sonderlich in Erscheinung getreten. Jetzt gerät er mehr und mehr in den Fokus der Öffentlichkeit, denn seine jüngsten Entscheidungen geben Anlass zur Frage, ob es sich hier wirklich um ein „vereinsinternes Schiedsgericht“ handelt oder ob die Mitglieder des Ehrenrats nach Auftrag… Weiterlesen
-

Was hat dich bloß so ruiniert?
Der Vorstand des Schalker Fan-Club Verbands (SFCV) hat nun auch den letzten Rest an Glaubwürdigkeit eingebüßt und die massiven Vorwürfe gegen „die Familie Rojek“ färben inzwischen auch auf den Mutterverein FC Schalke 04 ab. Mit in den Strudel hineingezogen werden jetzt Peter Peters, Josef Schnusenberg, Dr. Jens Buchta und der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Clemens Tönnies. Zurück… Weiterlesen
-
Lehrstück Demokratie
/
Die Diskussion um die Sonderumlage ist noch nicht verstummt, da zieht neues Ungemach von einem Nebenschauplatz zur Schalker Jahreshauptversammlung: der geplante neue Wahlmodus für den Ehrenrat. Weiterlesen
-
Stunde der Wahrheit
/
“Sitzer absetzen” – nein, das soll nicht mehr sein, sagt Polizeiminister Jäger. Und der Verein soll gefälligst sein Erfüllungsgehilfe sein. Für den ist jetzt die Stunde der Wahrheit gekommen. Weiterlesen
-
„Der liebe Gott hat mir die Füße verrenkt, für mich eine Gabe des Himmels“
(su) Talent hatte er im Überfluss, es zu nutzen fiel ihm schwer. Im Alter von 15 Jahren wechselte Wolfram Wuttke von der SG Castrop-Rauxel in die B-Jugend des FC Schalke 04. Auf der Geschäftsstelle machte er vormittags eine Ausbildung zum Bürokaufmann, nachmittags stand er auf dem Trainingsplatz. Und an die Berufsschule musste ihn Präsident Günter… Weiterlesen
-

„Das Schöne am Fußball ist, dass Erfolg auch mit viel Geld nicht planbar ist“
(rk) Die Fußball-Welt verändert sich. In der Bundesliga sind immer weniger echte „eingetragene Vereine“ vertreten. Alte Traditionsvereine wie etwa der Hamburger SV gehen – meist mit dem Rücken zur Wand – den Weg in die Kapitalisierung. Doch wie nachhaltig sind eigentlich diese Konstrukte? SCHALKE UNSER sprach mit Prof. Dr. Henning Vöpel, dem Sportexperten des Hamburgischen… Weiterlesen
-
Finanzierungspotenziale des Vereins FC Schalke 04 e.V.
„Der Name unseres Vereins ist und bleibt Fußball-Club Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. Er ist und bleibt ein Verein im Sinne des deutschen Vereinsrechts.“ (Vorstand des FC Schalke 04, galt bis zum 15.04.2015) Weiterlesen
-
Recht so!
Heinz Müller (36) verklagt seinen ehemaligen Arbeitgeber, bekommt Recht und muss wieder eingestellt werden. Nichts besonderes, sollte man meinen, aber bei Müllers letztem Arbeitgeber handelt es sich um einen Fußballverein. Weiterlesen
-

Was ein Verein kann, eine Aktiengesellschaft aber nie schaffen wird
(rk) Jetzt haben wir Euch in einigen Artikeln und Interviews über die Chancen und Risiken einer Kapitalgesellschaft im Vergleich zu einem eingetragenen Verein aufgeklärt. Dabei ist es so, dass der Vorteil des einen oft auch der Nachteil des anderen ist. Viel Geld durch Investoren bedeutet eben auch, dass man seine Unabhängigkeit in weiten Teilen aufgibt.… Weiterlesen
-

Erfolgskonzept
(axt) Marcel Reif in seinem Auto durchgeschüttelt, eine ZDF-Mitarbeiterin twitterte ein Foto seiner Brandwunde am Bein durch einen Böller – und die Polizei teilt in einer ersten Pressemitteilung mit: „Das Sicherheitskonzept des Arbeitskreises Derby hat erneut gegriffen.“ Weiterlesen
