• Hoch im Norden

    Hoch im Norden

     / 

    , ,

    SCHALKE UNSER schildert in aufwühlenden Tatsachenberichten die Entdeckung der Leidenschaft. Mitmenschen brechen das Schweigen. Diesmal berichtet Robert von Euphorie und Ekstase, von Agonie und Apathie. Er ist hörig ­ dem S04. Eine Serie voller Schicksale. Mitten aus dem Leben. Weiterlesen


  • „Der Weg von der Mittellinie zum Elfmeterpunkt ist unendlich lang“

    „Der Weg von der Mittellinie zum Elfmeterpunkt ist unendlich lang“

     / 

    , ,

    (mw/usu) Blau und weiß, wohin man schaut. Wimpel, Pokale, Presseberichte und gerahmte Trikots seiner Gegenspieler. Stationen der zwölfjährigen, königsblauen Karriere von Ingo Anderbrügge. Der Mann mit der linken Klebe – ohne Starallüren, aber mit viel Humor, geradlinig und schnörkellos wie auf dem Fußballplatz. SCHALKE UNSER traf ihn in seiner Fußballschule in Marl (www.anderbruegge.de) und sprach… Weiterlesen


  • Hauen und Stechen

    (rk) Mit Eichberg war es aus. Geflüchtet nach Florida hinterließ er einen Schuldenberg auf Schalke, dessen Ausmaß niemand wirklich hat einschätzen können. Belege über Rechnungen und Geldeingänge waren unter dem „Sonnenkönig“ verschütt gegangen. Schalkes Buchhalter stocherten im Nebel. Weiterlesen


  • Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?

     / 

    , ,

    Der DFB macht mal wieder eine Kampagne. Wie immer, wenn er durch irgendwas Symbolhaftes signalisieren will, dass er eigentlich nicht mehr weiter weiß. Weiterlesen


  • „Die haben mich in eine Loge verbannt“

    „Die haben mich in eine Loge verbannt“

     / 

    , , ,

    Heute – am 29. Juli – wäre Charly Neumann 90 Jahre alt geworden. Wir erinnern an das Schalker Unikum mit unserem letzten Interview mit ihm von vor etwa 17 Jahren. Weiterlesen


  • Hallo Ü-Wagen

    Während der Intertoto-Runde 1973 geschah das, was – insbesondere einer Frau in den 70er Jahren – niemals hätte passieren dürfen: Moderatorin Carmen Thomas versprach sich im Aktuellen Sportstudio und sagte „Schalke 05“. Alle Vorurteile schienen bestätigt – und noch heute hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Carmen Thomas wegen „Schalke 05“ den Moderatorenplatz räumen musste. Weiterlesen


  • Terminal

    Terminal

     / 

    ,

    (dr) Nein, es geht hier nicht um Oscars, Hollywood und Schauspielerei. Doch was sich rund um Schalkes UEFA-Cup­Auftritt bei den Hearts of Midlothian abspielte, liefert genug Stoff für eine Neuauflage des Films „Terminal“ oder auch „Fußball ist unser Leben, Teil II“. Wenn Schalke-Fans durch Europa reisen, erleben mehrere Gruppen – stets individuell reisend – ihre… Weiterlesen


  • „Schalke ist eine heilige Kuh“

     / 

    , ,

    (rk) Ein einfacher Versprecher hat ihr Leben verändert. „Schalke 05“ – ein simpler Verdreher – und nichts blieb mehr so wie es war. SCHALKE UNSER sprach mit der Geschäftsführerin der „1. ModerationsAkademie für Medien und Wirtschaft“, Carmen Thomas, über die unterschiedlichsten Folgen dieses „unmöglichen“ Versprechers für sie als Journalistin, als Coach und Bestseller-Autorin, über die… Weiterlesen


  • Die Spitze des Eichbergs

    Die Spitze des Eichbergs

    (rk) Günter Eichberg hatte mit seiner Marketing­GmbH Schulden in Millionenhöhe angehäuft. Niemand hatte noch den Durchblick. Und sportlich war Schalke unter Trainer Helmut Schulte zum Abschuss freigegeben. Konzeptlos, kopflos, und nun feuerte die Presse gegen Schalke. Weiterlesen


  • Sie sind wieder da!

     / 

    , ,

    Leider. Und zwar nicht nur in Sachsen, wo die dortigen NPD-Parlamentarier ihre Freiheit demonstrierten ­ „frei“ im Sinne der Abwesenheit von jeglichem historischen Urteilsvermögen und politischer Moral. Weiterlesen