Zum Inhalt springen
SCHALKE UNSER
  • Über uns
    • Das Fanzine
    • Mitarbeit
    • Mitgliedschaft
    • Fan-Initiative (externe Seite)
  • Ausgaben
    • Ausgaben
    • Ausgaben bestellen
  • Spenden
  • Werbung
  • Kontakt
  • Impressum
Suchen
SCHALKE UNSER
  • Über uns
    • Das Fanzine
    • Mitarbeit
    • Mitgliedschaft
    • Fan-Initiative (externe Seite)
  • Ausgaben
    • Ausgaben
    • Ausgaben bestellen
  • Spenden
  • Werbung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Danke statt Attacke

    15. Mai 2004

     / 

    Attacke, Ausgaben, SU 42

    Was würden wir eigentlich heute machen, wenn Willy Gies, Josef Ferse, Viktor Kroguhl, Johann Kessel, Heinrich Kullmann, Adolf Oetzelmann, Josef Seimetz und Willy van den Berg nicht gewesen wären? Weiterlesen


  • Der gläserne Fan

    15. März 2004

     / 

    Ausgaben, SU 41

    (rk/pr) In ausgewählten europäischen Stadien soll ab der Saison 2004/05 ein Pilotprojekt starten, das die lückenlose Überwachung aller Zuschauer sicherstellen soll. Für die Finanzierung will die EU sorgen, die sich dadurch ein höheres Maß an Sicherheit verspricht. Weiterlesen


  • Ein Trauerspiel in fünf Akten

    15. März 2004

     / 

    Ausgaben, Die schönsten Skandale des FC Schalke 04, SU 41

    (rk) In der Winterpause der Saison 1990/91 hatte Günter Eichberg die Weichen in Richtung Aufstieg gestellt. Der Ex-Düsseldorfer Trainer Aleksander Ristic löste Peter Neururer ab und für den Sturm wurde Radmilo Mihajlovic von Bayern München an den Schalker Markt geholt. Weiterlesen


  • „Ich besitze sogar eine Grubenlampe“

    15. März 2004

     / 

    Ausgaben, Interview, SU 41

    (dol/ma) Wer gibt dem Sammer nie die Hand? ­ Ebbe, Ebbe Sand. Wer kriegt auf Dosen Flaschenpfand? ­ Ebbe, Ebbe Sand. Wer köpft die Nägel in die Wand? ­ Ebbe, Ebbe Sand. Wen befragten wir über sein Land? ­ Ebbe, Ebbe Sand. Weiterlesen


  • Pfui, Spinne!

    15. März 2004

     / 

    Attacke, Ausgaben, SU 41

    In Zeiten, in denen wir von RTL mit „B-Prominenten“ zwischen Kakerlaken, Mehlwürmern und anderem Geschnetz überhäuft werden, mag man sich an den Anblick von Spinnennetzen gewöhnen. Weiterlesen


  • Dietmar Schacht

    15. Dezember 2003

     / 

    Ausgaben, SU 40, Was macht eigentlich …

    (svs) „Didiiiiiiiiiii“ – so hallte es knapp drei Jahre lang durch´s weite Rund des Parkstadions. Didi Schacht war als Kind des Ruhrgebiets, Schalker, Kämpfer und Publikumsliebling! In seinen Abschied von Schalke mischten sich Tragik und Triumph. Weiterlesen


  • Ehrgeizige Ziele

    Ehrgeizige Ziele

    15. Dezember 2003

     / 

    Ausgaben, Die schönsten Skandale des FC Schalke 04, SU 40

    (rk) Deutschland war soeben in Rom Fußball-Weltmeister geworden, die deutsche Einheit nahte und Günter Eichberg schwang nun sein Zepter auf Schalke. Trainer Peter Neururer hauchte der Mannschaft neues Leben ein, der Klassenerhalt in der zweiten Liga war erkämpft. Für die neue Saison gab es nun nur noch ein Ziel: den Aufstieg in die erste Fußball-Bundesliga. Weiterlesen


  • „Die Fußballer spielen eigentlich zuwenig Fußball“

    15. Dezember 2003

     / 

    Ausgaben, Interview, SU 40

    (cr/fb) Ein Schalker Trainer wird deutscher Meister und spricht nicht darüber. So geschehen in unserem einstündigen Gespräch mit Manfred Dubski. Spannender findet er seine neuen Aufgaben, obwohl es die alten bleiben: Seit 1992 Trainer der B-Jugend (U17), verlängerte er im letzten Jahr bis 2006. Weiterlesen


  • „Gold find‘ man bekanntlich im Dreck“

    „Gold find‘ man bekanntlich im Dreck“

    15. Dezember 2003

     / 

    Ausgaben, Mein erstes Mal, SU 40

    SCHALKE UNSER schildert in aufwühlenden Tatsachenberichten die Entdeckung der Leidenschaft. Mitmenschen brechen das Schweigen. Diesmal berichtet Pfennig aus Leipzig von Euphorie und Ekstase, von Agonie und Apathie. Er ist hörig – dem S04. Eine Serie voller Schicksale. Mitten aus dem Leben. Weiterlesen


  • Wer es nicht kennt, der seh‘ es sich an solang bis er’s glaubt …

    Wer es nicht kennt, der seh‘ es sich an solang bis er’s glaubt …

    15. Dezember 2003

     / 

    Ausgaben, SU 40

    (dol) Tut Euch selbst einen Gefallen und besucht das kleine Museum von Zeche Hugo. Denn hier erlebt Ihr Geschichte hautnah. Weiterlesen


Vorherige Seite
1 … 48 49 50 51 52 … 72
Nächste Seite

Copyright © 2025 SCHALKE UNSER