-
Monopoly …
(bm) Die Börse boomt, der DAX schwebt in neue Höhen, und deshalb gibt es bald auch die schwarz-gelbe Aktie. Demnächst kommt die Champions League bei Premiere World, und die UFA schleust beim HSV Provokateure ein. Am 28. November hat der BVB/NL die Weichen für eine KGaA gestellt. Mit dieser Kommanditgesellschaft auf Aktien sollen Geldquellen erschlossen… Weiterlesen
-
„Wir haben das beide als einen Joke empfunden“
(cr/jb) Die Wogen schlugen hoch, als Schalke die Verpflichtung von Thorsten Legat bekannt gab. Erst vor kurzem war der Ex-Bochumer wieder in die Schlagzeilen geraten, sein letzter Verein VfB Stuttgart hatte ihn als angeblichen Rassisten entlassen. Was für ein Mensch ist Thorsten Legat, und wie denkt er heute über sein damaliges Verhalten gegenüber dem farbigen… Weiterlesen
-
Im Zweifel für den DFB
Endlich mal ein Skandal ohne Schalke 04! So lautete der Tenor in den vielen Gaststätten rund um den Schalker Markt, wenn über den Bundesliga-Skandal diskutiert wurde. Doch hier hatten die Schalker Anhänger die Rechnung ohne Canellas gemacht: „Ein Vorstandsmitglied des FC Schalke 04 hat in einem Telefonat mit mir 100.000 Mark gefordert und dafür eine… Weiterlesen
-
Die Gentlemen bitten zur Kasse
Endlich mal ein Skandal ohne Schalke 04! So lautete der Tenor in den vielen Gaststätten rund um den Schalker Markt, wenn über den Bundesliga-Skandal diskutiert wurde. Doch hier hatten die Schalker Anhänger die Rechnung ohne Canellas gemacht: „Ein Vorstandsmitglied des FC Schalke 04 hat in einem Telefonat mit mir 100.000 Mark gefordert und dafür eine… Weiterlesen
-
Die Arroganz des Geldes
(dcm) In England passieren fußballmäßig die Dinge immer einige Jahre früher als anderswo. Dies gilt auch für die Umwandlung der Vereine in Aktiengesellschaften. Der einzig entscheidende Effekt einer solchen Umwandlung ist es jedoch, dass einige wenige schlagartig steinreich werden und die angestammten Fans jeden Einfluss auf den Verein verlieren. Sie stehen vor der Wahl, sich… Weiterlesen
-
Blick in die Kurve
(bob) Es gibt sie natürlich, die guten Gründe, eine Auszeit von den „Blauen“ zu nehmen. Kinder, Heirat, Scheidung, Schulden (es ist besonders bitter, wenn sie noch aus dem UEFACupJahr stammen) oder der jetzt fällige Bausparvertrag. Und auch die Arbeitslosenquote in Gelsenkirchen bewegt sich auf Ost-Niveau. Weiterlesen
-
Monopoly …
(bm) Michael Kölmel, Hauptaktionär und Vorstandschef der Kinowelt AG, ist ja schneller, als die Polizei erlaubt. Sechs Vereine waren es bis zur letzten Ausgabe des SCHALKE UNSER, nunmehr sind es schon zehn geworden, um die sich die „Sportwelt“ kümmert. Sie ist die Fußballtochter der „Kinowelt“. Die Sportbild spricht gar von zwölf Vereinen. Weiterlesen
-
„Mit Gott ist alles möglich“
(cr/jb) „Der beste Einkauf seit Marc Wilmots.“ So lautet das einhellige Urteil über Gerald Asamoah. In kürzester Zeit hat sich „Blondie“ mit seiner Spielweise und seiner Unbekümmertheit in die Herzen der Schalker gedribbelt. SCHALKE UNSER sprach mit ihm über Fußballschuhe, Gott, Elektrokardiogramme und Haarfarben. Weiterlesen
-
Jetzt geht die Party richtig los
Wer nun glaubte, die Saison wäre abgeschlossen, sah sich getäuscht. Es ging jetzt erst richtig los. Am nächsten Tag feierte nun Kickers-Vorsitzender Canellas seinen 50. Geburtstag und ließ seine präparierten Bomben platzen. Zu den Einzelheiten auf den Tonbändern: Bereits Anfang Mai hatte Canellas einen Anruf vom Kölner Torwart Manfred „Cassius“ Manglitz erhalten. Manglitz forderte vom… Weiterlesen
-
„Ich hätte mich zu Tode geschämt“
Über die Details der Enthüllungen auf den Tonbändern werden wir später noch viel mehr erfahren, jedoch wollen wir versuchen, die Ereignisse chronologisch und mit Blick durch die blau-weiße Brille aufzuarbeiten. Zwar wurde auf Canellas‘ Geburtstags-Party noch nicht über Schalke gesprochen, doch auch hier im Westen war man sich schon lange nicht mehr sicher, ob bei… Weiterlesen
